27 Feuerwehrleute absolvieren Grundausbildung 08.04.2022 Simmern. 27 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen haben im März den Lehrgang "Truppmann Teil I" erfolgreich absolviert.
Schwerer Unfall auf der B 53 08.04.2022 Einen Schwerverletzten und einen leichter Verletzten forderte ein Unfall am Freitagmorgen, 8. April, gegen 9.30 Uhr, auf der B 53 zwischen Alf und Zell. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei überholte ein 72-jähriger Autofahrer einen vorausfahrenden Pkw und kollidierte…
Verkehrsunfall mit schwerstverletzter Person auf der A61 07.04.2022 Hunsrück. Erneut kam es am Mittwoch, 6. April, gegen 9.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A61 im Streckenabschnitt zwischen dem Parkplatz Hundsheide und der Anschlussstelle Rheinböllen in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Dabei wurde eine Person schwer verletzt.
»Sie alle haben Unglaubliches geleistet« 06.04.2022 Kreis (FS). Landrat Markus Ramers hat im Namen von NRW-Innenminister Herbert Reul die Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille an die Helfer bei der Flutkatastrophe 2021 überreicht.
Mehrere Unfälle mit sechs verletzten Personen 03.04.2022 Hunsrück. Am frühen Samstagmorgen, 2.April, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Simmern aufgrund von Schneefall und den damit einhergehenden winterlichen Straßenverhältnissen zu mehreren Verkehrsunfällen. Betroffen waren hierbei unter anderem die B50, die B421 und die K18 auf…
Haus nach Lkw-Unfall unbewohnbar 02.04.2022 Auf schneeglatter Straße rutschte in Dreis-Brück ein Lkw in das Haus. Der geschätzte Gesamtschaden liegt bei 250.000 Euro.
177 Millionen Euro Flutschäden 01.04.2022 Bad Münstereifel. Der Rat der Stadt Bad Münstereifel hat am Dienstag den Wiederaufbauplan beschlossen.
Gieler will‘s machen 30.03.2022 Große Aufgabe in schwierigen Zeiten: Als einziger Kandidat will Rechs Ortsbürgermeister Dominik Gieler die Nachfolge von Cornelia Weigand als Bürgermeister der VG Altenahr antreten.