Blutspendetermin erstmals wieder mit Buffet 23.10.2022 Zülpich. Am Dienstag, 25. Oktober, 15.30 bis 20 Uhr findet im Forum Zülpich ein Blutspendetermin statt. Erstmals seit Corona gibt's wieder ein Spenderbuffet
Gemünden: Fahrer bei Unfall leicht verletzt 21.10.2022 Gemünden. Auf der L 229 bei Gemünden überschlug sich am Donnerstagabend, 20. Oktober, ein PKW. Der Fahrer wurde beim Unfall leicht verletzt.
Einschränkungen aufgehoben 20.10.2022 Cochem-Zell. Seit dem 16. Oktober sind die Einschränkungen des Gebrauchs von Trinkwasser aus dem Netz der Kreiswerke Cochem-Zell aufgehoben. Das teilt die Kreisverwaltung Cochem-Zell mit.Daher ist wieder folgendes erlaubt: - die Bewässerung von Rasen- und Grünflächen im…
Experten für die Feuerwehr 20.10.2022 Polch. 350 Männer und Frauen sind in der VG Maifeld in 13 Löschgruppen aktiv. Alles ehrenamtlich, unentgeltlich und in ihrer Freizeit. Im System Feuerwehr auf dem Maifeld gibt es nur zwei Hauptamtliche: Christian Funk und Stefan Müller haben dieses Jahr als Feuerwehrgerätewarte…
Verkehrsunfall mit verletzter Person 19.10.2022 Oberwesel. Am Dienstag, 18. Oktober, kam es um 13 Uhr auf der B9 zwischen Oberwesel und St. Goar zu einem Unfall, bei dem ein 65-jähriger Mann verletzt wurde.
Wochenendbericht der Polizei: Tödlicher Unfall 17.10.2022 Rhein-Hunsrück. Fürs vergangene Wochenende (14. bis 16. Oktober) berichten die Polizei Simmern und Boppard unter anderem von einem tödlichen Unfall.
Wohnhausbrand in Sankt Goar 12.10.2022 St. Goar. Am Dienstag Nachmittag, 11. Oktober kam es in Sankt Goar zu einem Dachgeschossbrand in einem Mehrparteienhaus.
Unfall am Bahnübergang 12.10.2022 Mayen. Ein 78-Jähriger aus Mayen, fuhr am Mittwochmorgen mit seinem Mercedes-Benz (A-Klasse), den Ettringer Weg in Richtung Finkenweg.
Tödlicher Unfall auf der B428 11.10.2022 Hackenheim. Ein leichtsinniges Überholmanöver eines 46-jährigen Autofahrers verursachte gestern Abend einen tödlichen Unfall. Er war alkholisiert unterwegs.
Flexi-Poller für mehr Sicherheit 10.10.2022 Monschau (Fö). Die engen Straßen und Gassen sind ein Markenzeichen für Monschaus Altstadt. Und doch bergen sie ein Risiko für Fußgänger und Bausubstanz, wenn zu große Fahrzeuge sie befahren.»Bereits seit den 1960er Jahren bestehen für eine Vielzahl von Straßen im Bereich der…