

Am 12. und 13. April 2025 öffnet die ÖKO 2025 im Messepark Trier ihre Tore. In diesem Jahr steht alles im Zeichen von nachhaltigem Bauen, Sanieren und Wohnen. Besucher können sich auf eine breite Auswahl an Informationen und Beratung zu Themen wie Energieeffizienz, ökologische Baustoffe und moderne Heizsysteme freuen.
Die ÖKO-Messe hat sich als fester Bestandteil für alle etabliert, die nach nachhaltigen Lösungen für ihr Zuhause suchen. Von Wärmedämmung über LED-Beleuchtung bis hin zu innovativen Heiztechniken – die Messe bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energieeffizienz. Besonders im Fokus stehen alternative Heizsysteme und erneuerbare Energien wie Solar- und Photovoltaikanlagen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Wer tiefer in spezifische Themen eintauchen möchte, kann an einem der Fachvorträge teilnehmen. Experten bieten praxisnahe Informationen zu Themen wie Schimmelpilzsanierung, Baufinanzierung oder öffentlichen Fördermitteln für umweltfreundliche Sanierungen. Zudem gibt es praktische Mitmachaktionen: In der HWK-Mitmachwerkstatt können Kinder und Jugendliche ihr handwerkliches Geschick erproben und dabei lernen, wie alternative Energien genutzt werden können.
Für Interessierte, die sich für eine Handwerkslehre oder berufliche Perspektiven im Bereich Klimaschutz interessieren, bietet die Messe ebenfalls zahlreiche Informationen. Experten aus verschiedenen Handwerksbereichen stehen für Beratungen zur Verfügung und informieren über die vielfältigen beruflichen Chancen im Bereich nachhaltiges Bauen und Sanieren.