11.000 Euro für den Don Bosco-Campus: Rotary Trier-Porta unterstützt wichtige Projekte
Langjährige Unterstützung für die Jugendarbeit
Seit 28 Jahren engagieren sich die Mitglieder des Rotary Clubs Trier-Porta für das Don Bosco-Jugendwerk in Trier-West. Ende Januar besuchte der Club unter der Leitung von Präsident Mike Otto erneut die Einrichtung und hatte eine großzügige Spende im Gepäck: Insgesamt 11.000 Euro sollen verschiedene Projekte auf dem Don Bosco-Campus unterstützen.
Ein Ort für Begegnung und Sport
Das Jugendwerk Don Bosco hat sich seit 1952 als wichtige Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Vereine etabliert. Bis zu 80 junge Menschen zwischen sechs und 20 Jahren besuchen täglich das Zentrum, das auch für Schulklassen, Tanzgruppen und Chöre offensteht. 2024 wurden hier bereits 239 Veranstaltungen gefeiert. Besonders beliebt sind die vielfältigen Sportangebote: Während der Fußball-EM verwandelte sich der Spielsaal in ein "EM-Studio", im Winter stehen Eislauf-Ausflüge nach Bitburg auf dem Programm.
Kochen als Lernprozess
Ein weiteres Highlight ist die Reihe "Kochen wir heute?". Hier lernen die Jugendlichen nicht nur das Zubereiten von Mahlzeiten, sondern auch wichtige Alltagskompetenzen wie Einkaufen, Mengenberechnung und Haushaltsorganisation. Nach dem gemeinsamen Essen wird natürlich auch gespült und aufgeräumt.
Wachsende Nachfrage nach Hausaufgabenhilfe
Die Hausaufgabenhilfe wird immer gefragter: Täglich nutzen inzwischen über 20 Kinder das Angebot nach einem gemeinsamen Mittagessen. Rotary Trier-Porta unterstützt dieses Projekt mit 3.500 Euro. Auch das "BoscoMobil", ein umgebauter Linienbus, der als mobiles Spielangebot in Trier-West unterwegs ist, erhält 4.000 Euro Förderung.
Zukunftspläne: Photovoltaikanlage und Personalbedarf
Mit Blick auf die Zukunft planen die Salesianer die Errichtung einer Photovoltaikanlage, um einen Großteil ihres Strombedarfs selbst zu decken. Neben dringend notwendigen Renovierungen steht auch eine personelle Herausforderung an: "Wenn jemand länger krank ist, wird es sehr eng. Wir hoffen auf Verstärkung", so Verwaltungsleiter Pater Reinhard Büker.
Zusätzlich sagte die Elfriede und Helmut-Lotz-Stiftung weitere 3.500 Euro zu. Josef Poll, Vorstandsmitglied der Stiftung, erinnerte daran, dass Helmut Lotz zeitlebens junge, bedürftige Menschen förderte – unabhängig von ihrer Herkunft.
Mit der großzügigen Unterstützung von Rotary Trier-Porta und weiteren Partnern bleibt der Don Bosco-Campus ein wichtiger Ort für Jugendförderung und soziale Teilhabe.