Jan Kreller

"Wer nicht da war, hat etwas verpasst"

OBERBILLIG. Zum 10. Mal veranstaltete der Verein DGM-Sternfahrt mit Sitz in Oberbillig die Sternfahrt zugunsten der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke.

Bei der Spendenübergabe an die DGM, v.l.: Bernd Schreiner (Schriftwart DGM-Sternfahrt), Ricky Schnurr (DGM-Sternfahrt), Silke Schlüter (Vorstand DGM), Michael Bader (Kassenwart DGM LV RLP), Manfred Greis (1. Vorsitzender DGM LV RLP) und Markus Betz.

Bei der Spendenübergabe an die DGM, v.l.: Bernd Schreiner (Schriftwart DGM-Sternfahrt), Ricky Schnurr (DGM-Sternfahrt), Silke Schlüter (Vorstand DGM), Michael Bader (Kassenwart DGM LV RLP), Manfred Greis (1. Vorsitzender DGM LV RLP) und Markus Betz.

Bild: DGM Sternfahrt

Insgesamt kamen dabei 8.500 Euro zusammen. Zirka 220 Motorradfahrer folgten der Einladung zur zehnten Auflage der DGM-Sternfahrt, die die Biker am 10. September unter widrigen Wetterbedingungen auf einer rund 90 Kilometer lange Tour führte. Fünf Euro Pro Motorrad »kostete« der Start – gut angelegtes Geld, mit dem der Oberbilliger Verein DGM-Sternfahrt die Arbeit der DGM sowohl auf Bundes- als auch Landesebene finanziell unterstützt. »Das Spendenergebnis ist für uns nicht das Entscheidende«, sagt Sternfahrt-Vorsitzender Markus Betz, der den Verein vor 18 Jahren ins Leben rief. Betz‘ Sohn Marius litt seit Geburt an einer besonders schweren Form von Muskeldystrophie und verstarb 2017 im noch jungen Alter von nur 22 Jahren an den Folgen der Krankheit. »Viel wichtiger als Spendensummen ist für uns, dass wir etwas für die DGM machen können«, sagt Betz.

 

Alle Künstler, die auf dem Oberbilliger Festplatz unweit der Mosel auftraten, taten dies ohne Gage. Das Line-Up war dabei in wahrsten Sinne des Wortes bunt gemischt. Mit dabei waren Chris Steil, die Trierer Duhmstaan Musikanten, 24th Frame, die Leiendecker-Bloas, Backbeat Trier Rock Blues Soul Coverband, Regina Red Travestie-Show sowie Los Manolos aus Bonn. Letztere hätten nicht einmal ihre Spritkosten in Rechnung gestellt, berichtet Betz. Und so sei die Stimmung bis in die Morgenstunden »unglaublich gut« gewesen. »Wer nicht da war, hat etwas verpasst«, so Betz weiter. Mittlerweile sei die Oberbilliger DGM-Sternfahrt deutschlandweit die größte Unterstützungsveranstaltung für den Interesseverband muskelkranker Menschen. Markus Betz: »Das geht nur, weil wir von der Dorfgemeinschaft mit den vielen Vereinen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Oberbillig unterstützt werden. Ihnen möchte ich dafür meinen großen Dank aussprechen.«

 

Die 8.500-Euro-Spende ist zweckgebunden und wird jeweils zur Hälfte an die DGM-Bundesgeschäftsstelle sowie an den DGM-Landesverband Rheinland-Pfalz gespendet. Die Summe setzt sich aus Standverkäufen des Festplatzes sowie dem Startbeitrag der Biker zusammen.

 

Info

  • Die DGM-Sternfahrt wird aller zwei Jahre veranstaltet.
  • Die nächste Ausgabe ist für den 14. September 2024 geplant.
  • Info: dgm-sternfahrt.org

 

(red)


Meistgelesen