Vier Verletzte nach Wohnungsbrand
Gegen 6.15 Uhr wurde die Feuerwehr über den Notruf zu einem Wohnungsbrand nach Trier-Nord alarmiert. Dort hatten mehrere Personen in einer Wohnung einen Gaskocher betrieben. Durch den Kocher wurde die Wohnung in Brand gesetzt. Die eintreffenden Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr retteten die Personen aus der Wohnung und löschten das Feuer
Drei der Geretteten brachte der Rettungsdienst nach der Erstversorgung vor Ort mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung in eine Trierer Klinik. Eine weitere Person erlitt Brandverletzungen. Nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst brachte der Rettungshubschrauber Christoph 10 ihn vom Landeplatz eines nahe gelegenen Klinikums zur weiteren Behandlung in ein Spezialkrankenhaus. Im Einsatz waren rund 20 Einsatzkräfte der Wachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr Trier zur Brandbekämpfung und für den Rettungsdienst, ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Zerf, ein Notarzt, die Polizei Trier sowie ein Rettungshubschrauber.