Claudia Neumann

Hochwertige Kinder-Veranstaltungen an außergewöhnlichen Orten

Trier. Festival Sommerheckmeck feiert zehnten Geburtstag / Eröffnung mit Peter Pan im Lottoforum

Maxim Wartenberg sorgt bei seinem jungen Publikum für Stimmung

Maxim Wartenberg sorgt bei seinem jungen Publikum für Stimmung

Bild: Veranstalter

Das Kinder- und Jugendkulturfestival Sommerheckmeck findet 2025 zum zehnten Mal statt. Von Juni bis August bietet das Festival eine breite Palette an Veranstaltungen in Trier sowie in ländlichen Regionen der Mosel und Eifel. Organisiert wird das Festival vom Tufa-Verein, der in diesem Jahr zugleich sein 40-jähriges Bestehen feiert.

Vielfältiges Programm unter dem Motto "Tick Tack Tick Tack – Abenteuer Zeit!"

Das Festival, das 2006 von Teneka Beckers und Eva von Westerholt ins Leben gerufen wurde, bringt Theater, Musik, Kino, Lesungen und Workshops an verschiedene Veranstaltungsorte. Das diesjährige Motto "Tick Tack Tick Tack – Abenteuer Zeit!" lädt Kinder, Jugendliche und Familien dazu ein, sich kreativ mit dem Thema Zeit auseinanderzusetzen.

Kulturelle Angebote an besonderen Orten

Zu den Spielorten zählen neben Trier auch Wittlich, Bitburg, Daun, Malberg, Dudeldorf, Weißenseifen, Minden und Echternach (Luxemburg). Zahlreiche künstlerische Partner wie das AGORA-Theater, das Helios-Theater und das Figurentheater Neumond sind mit Aufführungen vertreten. Auch musikalische Acts wie die Bands RADAU! und "Maxim Wartenberg und sein Trommelfloh" bereichern das Programm.

Festivaleröffnung mit "Peter Pan"

Traditionell wird das Festival mit einer Tufa-Eigenproduktion im Lottoforum auf dem Trierer Petrisberg eröffnet. 2025 steht "Peter Pan" auf dem Spielplan. Das Stück richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und wird vom 1. bis 19. Juni aufgeführt. Unter der Woche sind Vorstellungen für Kitas und Schulen geplant, während an den Wochenenden Familien eingeladen sind.

Konzertlesung "Momo" als besonderes Highlight

Ein Höhepunkt des diesjährigen Festivals ist die Konzertlesung "Momo" mit der Schauspielerin Claudia Michelsen und Musiker Stefan Weinzierl. Die Veranstaltung findet am 12. Juli in der Trierer Pauluskirche in Kooperation mit dem Moselmusikfestival statt.

Weitere Informationen und Ticketverkauf

Das ausführliche Festivalprogramm wird ab Mai auf www.sommerheckmeck.de veröffentlicht. Tickets sind bereits jetzt über Ticket Regional und an bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Interessierte Kitas und Schulen können sich für "Peter Pan" per E-Mail an info@tufa-trier.de oder telefonisch unter 0651 718 2412 an die Tufa Trier wenden.


Meistgelesen