Handwerk, das schmeckt: Brotprüfung live auf der ÖKO 2025
Unter dem Slogan "Besser wir backen das Brot" laden die Bäcker-Innungen Trier-Saarburg und Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (MEHR) zur öffentlichen Qualitätsprüfung für Brot und Kleingebäck (Brötchen) ein. Die diesjährige Qualitätsprüfung der beiden Innungen findet im Rahmen der Handwerksmesse ÖKO am 12. und 13. April im Messepark Trier statt. Die Innungsbäcker der Region sind aufgerufen, ihre Brote und Brötchen dem unabhängigen Brotprüfer vom Deutschen Brotinstitut zur sensorischen Prüfung vorzulegen.
Strenge Kriterien für beste Backwaren
Getestet werden Brote und Brötchen anhand verschiedener Kriterien und anschließend als Gesamtprodukt bewertet und ausgezeichnet. Ziel ist es, den Bäckern bei der stetigen Verbesserung ihrer Produkte zu helfen und den Verbrauchern geprüfte Brotqualität zu gewährleisten.
Live dabei: Brotprüfung zum Anfassen
Die Brotprüfung findet öffentlich im Rahmen der Messe ÖKO in Trier statt. Kunden und Interessierte sind willkommen, die Prüfung aus nächster Nähe zu erleben. Der Eintritt zur Messe ist frei, zudem gibt es in Trier einen kostenlosen Shuttle-Service zum Messepark. Weitere Infos zur Messe unter www.oeko-trier.de.
Fragen, Testen, Genießen
An beiden Messetagen können Verbraucher die Brotprüfung live miterleben, Brote verkosten und mit Bäckern sowie Brotprüfern ins Gespräch kommen. Ob es um Backzutaten, Backzeiten oder Bekömmlichkeit geht – hier treffen Verbraucher auf echte Profis. Weitere Infos gibt es unter www.brot-test.de und www.das-handwerk.de.
Oldtimer-Diebstahl: Porsche 911 Cabrio verschwunden

Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Trier sinkt im März

Eigenes Trierer Programm bei Nacht der Bibliotheken
