Claudia Neumann

Frauenpower auf der Konzertbühne

Trier. Philharmonisches Orchester Trier präsentiert Kompositionen von Frauen / 5. Sinfoniekonzert am 20. Februar im Großen Haus des Theaters Trier
Anna Khomichko

Anna Khomichko

Bild: Sihoo Kim

Am Donnerstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr steht das 5. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Trier ganz im Zeichen der Frauen. Unter dem Titel "Frauenpower" erklingen ausschließlich Werke von Komponistinnen, die die Musikgeschichte prägten. Dirigiert wird das Konzert von Friederike Scheunchen, als Solistin am Klavier tritt Anna Khomichko auf.

Vergessene Meisterinnen im Rampenlicht

Viele komponierende Frauen standen lange Zeit im Schatten ihrer männlichen Kollegen. Doch das 5. Sinfoniekonzert rückt ihr künstlerisches Schaffen in den Fokus. Mit der Ouvertüre in C-Dur von Fanny Hensel betritt eine Musikerin die Bühne, die zu Unrecht oft nur als "Schwester von Felix Mendelssohn" wahrgenommen wurde. Ihr Werk von 1832 zeigt eine beachtliche stilistische Eigenständigkeit und verweist subtil auf Beethovens Coriolan-Ouvertüre.

Virtuos am Klavier: Clara Schumanns Meisterwerk

Das Klavierkonzert in a-Moll von Clara Schumann ist ein wahres Juwel der Romantik. Die Komponistin, selbst eine herausragende Pianistin, forderte höchste technische Finesse, die an diesem Abend Anna Khomichko unter Beweis stellen wird. Ihr virtuoses Spiel verleiht dem Werk eine besondere Note und verspricht einen musikalischen Höhepunkt des Abends.

Moderne Klänge aus Kroatien

Der Blick in die Gegenwart führt zu Sara Glojnaric, einer jungen kroatischen Komponistin, deren Werk "Sugarcoating 4" eine spannende Verbindung zwischen klassischer Orchestermusik und der Popmusik unserer Zeit herstellt. Die 1991 geborene Künstlerin experimentiert mit rhythmischen Strukturen und orchestralen Klangfarben, die den Zuhörern eine neue, mitreißende Klangwelt eröffnen.

Louise Farrenc: Eine Pionierin ihrer Zeit

Mit ihrer 3. Symphonie zeigt das Konzert eine weitere außergewöhnliche Künstlerin: Louise Farrenc, die sich bereits im 19. Jahrhundert als angesehene Komponistin und Klavierprofessorin am Pariser Conservatoire behauptete. Ihre Sinfonie, die einst vom bedeutenden Orchester des Conservatoires uraufgeführt wurde, bildet den krönenden Abschluss des Konzertabends.

Ein Abend voller musikalischer Entdeckungen

Unter der Leitung von Friederike Scheunchen verspricht das 5. Sinfoniekonzert einen Abend voller klanglicher Vielfalt und musikalischer Entdeckungen. Mit Werken von Fanny Hensel, Clara Schumann, Sara Glojnaric und Louise Farrenc wird das Schaffen weiblicher Komponistinnen ins Rampenlicht gerückt.

Konzertdetails:

  • Datum: Donnerstag, 20. Februar 2025

  • Ort: Großes Haus, Theater Trier

  • Beginn: 19:30 Uhr

  • Mitwirkende:

    • Klavier: Anna Khomichko

    • Dirigentin: Friederike Scheunchen

Tickets sind online unter www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse (Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr), per E-Mail an theaterkasse@trier.de oder telefonisch unter 0651 718 1818.


Meistgelesen