![Schon 2022 war die ukrainische Kleinstadt Schauplatz heftiger Kämpfe.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/158/649158/649158_dmytro-tolokonov-avF9nF_DUvw-unsplash.jpg?_=1738861579&w=236&a=1.5&f=inside)
![Schon 2022 war die ukrainische Kleinstadt Schauplatz heftiger Kämpfe.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/158/649158/649158_dmytro-tolokonov-avF9nF_DUvw-unsplash.jpg?_=1738861579&w=236&a=1.5&f=inside)
Nach der Auswärtsniederlage in Bremerhaven sind die VET-CONCEPT Gladiators Trier am kommenden Wochenende gleich zweimal gefordert. Am Freitag empfängt man den amtierenden ProA-Meister aus Karlsruhe in der SWT Arena und am Sonntag reist der Gladiators-Tross zum Traditionsduell in Hagen. Während die Karlsruher Lions ebenfalls mit einigen Verletzungen zu kämpfen haben und aktuell auf dem 12. Tabellenplatz stehen, wartet mit Hagen am Sonntag ein direkter Verfolger der Gladiatoren, der momentan auf dem 7. Platz rangiert. Auf Seiten der Gladiatoren fallen mit Hendrik Drescher, Amir Hinton, JJ Mann und Haris Hujic weiterhin wichtige Spieler aus, dafür kehrt Nolan Adekunle nach überstandener Krankheit in den Kader von Headcoach Jacques Schneider zurück. Darüber hinaus können sich die Fans der Gladiatoren auf den save IT first Spieltag freuen, zu dem der IT-Partner der Trierer Profibasketballer bereits Ticket-Gewinnspiele organisiert hat.
Die Lions aus Karlsruhe konnten einige Leistungsträger aus der vergangenen Meistersaison halten, reisen jedoch mit einigen Ausfällen nach Trier. Topscorer Abu Kigab (18 Punkte pro Spiel) wird wohl verletzt fehlen, wodurch Point Guard O'Showen Williams mit 13,3 Punkten pro Spiel gefährlichster Lions-Akteur ist. Auch Big Man Maurice Pluskota und Guard Lukas Herzog legen durchschnittlich zweistellige Punktewerte auf (12,9 bzw. 10,7). Mit Michael Miller steht dazu ein starker US-Guard in Reihen der Lions, der vergangene Saison in Kirchheim auf sich aufmerksam machte und auch Scharfschütze Lucky Dent läuft weiterhin für die Karlsruher auf.
Auch am Sonntag in Hagen erwartet die Gladiatoren ein starker Gegner mit ausgeglichenem Kader. Topscorer der Feuervögel ist aktuell Point Guard Sincere Carry mit 16,4 Punkten pro Spiel. Die weiteren Import-Akteure Naz Bohannon (14,3), Tyler Stephenson-Moore (9,5) und Devonte McCall (9,1) liefern dabei die meiste Unterstützung. Auch die deutsche Rotation um Bjarne Kraushaar (8,7), Tim Uhlemann (8,4), Dennis Nawrocki (7,5) und Lennart Boner (4,7) bringen dazu viel Qualität und Erfahrung für die deutsche Rotation mit.
"Wir wollen gegen Karlsruhe wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Unsere letzten beiden Spiele gegen Crailsheim und Bremerhaven waren zwar vom Resultat nicht zufriedenstellend, aber auch keine schlechten Spiele von uns. Wir haben auch dort Schritte nach vorne gemacht, es aber nicht geschafft - sowohl am Anfang als auch am Ende des Spiels - mehr oder weniger den Sack zuzumachen. Wir haben diese Woche endlich wieder vollständig trainieren können, was in den Wochen zuvor nicht möglich war und sich positiv auf unser Spiel auswirken wird. Gegen Karlsruhe haben wir im Hinspiel eines unserer besten Spiele gemacht, doch der Kader der Lions hat sich mittlerweile verändert. Mit Williams und Miller kommen zwei der absolut besten Guards der Liga nach Trier und es wird für uns ein großer Fokus darauf liegen die beiden zu stoppen. Insgesamt wollen wir an beiden Enden des Feldes besser spielen und in unseren Rhythmus und unser Spiel finden", sagt Jacques Schneider, Headcoach der VET-CONCEPT Gladiators Trier.
Tickets für den Spieltag am Freitag gegen Karlsruhe sind noch über den Online-Ticketshop, die Geschäftsstelle oder die Abendkasse am Spieltag selbst erhältlich.
Quelle: Gladiators Trier