Andreas Bender

Gondershausen: Spatenstich für Feuerwehrgerätehaus und Ehrungen

Gondershausen. Der Neubau soll für 2,2 Millionen Euro bis Sommer 2024 entstehen. Beim Spatenstich wurden auch Beförderungen und Ehrungen vorgenommen.

Zahlreiche Gäste aus der heimischen Kommunalpolitik, den Feuerwehren und der Bürgerschaft sowie die verantwortlichen Ingenieure konnte Bürgermeister Peter Unkel zum Ersten Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus Gondershausen begrüßen. Das Projekt für die Gondershausener Stützpunktfeuerwehr steht in Trägerschaft der VG Hunsrück-Mittelrhein. Das bisherige, alte Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen.

 

Die stolze Summe von 2,2 Millionen Euro kostet der Neubau, der in etwa einem Jahr fertiggestellt sein soll. Es entstehen eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen sowie angegliederte Mannschafts-, Umkleide- und Schulungsräume. Bürgermeister Peter Unkel betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung der ehrenamtlichen Feuerwehren für die Sicherheit und die Lebensqualität in der Heimatregion. Daher seien die hohen Investitionen in zeitgemäße Gebäude, Fahrzeuge und Technik zwingend erforderlich. Gondershausens Wehrführer Reinhold Pies und Ortsbürgermeister Edgar Pinger dankten der Verbandsgemeinde für das wichtige Projekt in ihrer Heimatgemeinde.

 

Der symbolische Spatenstich wurde auch zum Anlass genommen, Beförderungen und Ehrungen von verdienten Feuerwehrleuten vorzunehmen. Sonja Weber-Dieler wurde von Bürgermeister Peter Unkel zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Daniel Walter erhielt für 25 Jahre aktive Tätigkeit in der Feuerwehr das Silberne Feuerwehrehrenzeichen. Jens Adams, Thorsten Louis, Stefan Hammes und Reinhold Pies wurden für 35 Jahre aktive Tätigkeit, Bernhard Hommer für 45 Jahre geehrt.

 

 


Meistgelesen