Kai Brückner

Weinorden an der Nahe verstärkt seinen Vorstand

Kreis Bad Kreuznach. Der "Weinorden an der Nahe" ist ein aktiver Verein mit mehr als 250 Mitgliedern. Jüngst fanden Neuwahlen statt, die mit einer Präsentation neuer Ideen ergänzt wurden.
Der verstärkte Vorstand des Weinordens (v. l.): Laura Weber, Gerd Logemann, Kerstin Lüttger, Margit Klein-Forster, Ulrich Hamm, Marion Schmoll, Franz-Xaver Bürkle sowie (vorne kniend): Sven Hoffmann, Michaela Christmann-Bott, Martin Schwarz.

Der verstärkte Vorstand des Weinordens (v. l.): Laura Weber, Gerd Logemann, Kerstin Lüttger, Margit Klein-Forster, Ulrich Hamm, Marion Schmoll, Franz-Xaver Bürkle sowie (vorne kniend): Sven Hoffmann, Michaela Christmann-Bott, Martin Schwarz.

Bild: Weinorden an der Nahe

Veranstaltungen, aber auch die Herausgabe von Schriften zum Thema Wein und Weinbau und die Unterstützung weinverbundener Projekte gehören zu den Aktivitäten des Weinordens an der Nahe. Der jüngst neu gewählte Vorstand möchte die Vereinsaktivitäten weiter ausbauen. Mit dem verstärkten Vorstand sollen die Öffentlichkeitsarbeit und der Auftritt des Vereins auf Social Media-Kanälen aufgewertet werden. Zudem gibt es viele neue Veranstaltungsideen, so zum Beispiel. Weinwanderungen mit dem Weinorden in ausgesuchten Weinlagen mit anschließender Einkehr in einem Weingut.

 

Nach dem Jahresrückblick und Berichten von Schatzmeister Sven Hoffmann und Kassenprüfer Reinhold Marx erteilte die Versammlung Entlastung. Unter Führung von Reinhold Marx wurde dann ein neues Kapitel, so heißt der Vorstand im Weinorden gewählt. Die bisherige Vorsitzende, Ordensmeisterin Margit Klein-Forster aus Rümmelsheim, trat zur Wiederwahl an und wurde ebenso wie die bisherigen Stellvertreter, Ordenskanzlerin Kerstin Lüttger aus Bockenau und Ulrich Hamm aus Bad Kreuznach, einstimmig wieder gewählt. Marion Schmoll aus Wallhausen löst als Schatzmeisterin den bisherigen Kassenwart Sven Hoffmann ab, der nicht mehr kandidierte. Im erweiterten Kapitel (Vorstand) engagieren sich Laura Weber aus Monzingen, Michaela Christmann-Bott aus Oberhausen, Marco van Bel, Gerd Logemann, Franz-Xaver Bürkle, Georg Seitz, Michael Bartz, Sven Hoffmann und Martin Schwarz (alle aus Bad Kreuznach).

Gut zu wissen: Der Weinorden an der Nahe kann einen stetigen Zuwachs an neuen Mitgliedern verzeichnen. So konnten beim aktuellen Frühjahrsordenstag im Eventhaus Fuhr in Bretzenheim fünf neue »Weingeschwister« begrüßt werden. Weitere Auskünfte zu Veranstaltungen und zur Vereinsstruktur auf der Internetseite des Weinordens: https://weinorden-an-der-nahe.de.


Meistgelesen