Robert Syska

Würfelnattern am Felseneck: Radfahrer absteigen

Bad Kreuznach. Zum Schutz junger Würfelnattern hat die Stadt auch in diesem Frühjahr wieder Schikanen aufgebaut. Radfahrerinnen und Radfahrer werden gebeten, auf dem rund 100 Meter langen Abschnitt abzusteigen
Das Vorkommen der Würfelnatter am Felseneck ist das größte bekannte in ganz Deutschland.

Das Vorkommen der Würfelnatter am Felseneck ist das größte bekannte in ganz Deutschland.

Bild: Thomas W. Fischer / Archiv

Der milde Frühling lockt nicht nur Menschen ins Freie, auch die seltenen Würfelnattern sind bereits unterwegs. Am Felseneck haben die streng geschützten Tiere ungewöhnlich früh mit ihrer Wanderung vom Winterquartier zu den Uferbereichen der Nahe begonnen.

Dabei queren die Tiere den stark frequentierten Rad- und Fußweg – eine gefährliche Strecke, besonders für die noch sehr kleinen Jungtiere. Um sie zu schützen, hat die Stadt bereits jetzt die bekannten Schikanen aufgebaut. Radfahrerinnen und Radfahrer werden eindringlich gebeten, auf dem rund 100 Meter langen Abschnitt abzusteigen und ihre Räder zu schieben.

Die Abteilung Stadtplanung und Umwelt erinnert daran, dass das Vorkommen am Felseneck das größte bekannte in Deutschland ist. Trotz aller Maßnahmen werden jedes Jahr zahlreiche Tiere überfahren.

Große Hinweistafeln vor Ort informieren deshalb über die Bedeutung der alljährlichen Maßnahmen. Die Stadt appelliert auch in diesem Jahr an alle: Mit etwas Rücksicht lässt sich ein einzigartiges Stück Natur direkt vor unserer Haustür erhalten.


Meistgelesen