kb

Über 2000 Besucher: Weinfrühling vom Wetter begünstigt

Angenehmer Sonnenschein bescherte dem Bad Kreuznacher Weinfrühling auf dem Panoramaweg einen Besucherrekord: Mehr als 2000 Weinfreunde genossen die Blicke auf die Stadt und ins Nahetal und ließen sich mit jungen Weinen aus Kreuznacher Lagen verwöhnen.

Das Weingut Jürgen Dhom hatte den ersten Standplatz zu Füßen der Kauzenburg übernommen. Zweiter in der Runde war das Team von Anton Finkenauer. Paul Christan Anheuser und seine Mutter hatten ebenfalls alle Hände voll zu tun. Das Weingut Gemünden stand auf halbem Weg zwischen Teetempel und Quellenhof. Auf dem Plateau wartete schon das Weingut Philipp Dhom. Eng umlagert von Weinfreunden war auch der Stand des Staatsweingutes Bad Kreuznach. Das Weingut Carl Finkenauer musste sich mehrfach frische Gläser bringen lassen. Auch die Kauzenburg war mit einem Weinausschank dabei. Metzger Stefan Balzer rotierte fast in seiner Grillstation, um den Hunger der wartenden Wanderer zu stillen. Kaum anders bei Bäckermeister Alfred Wenz auf dem Kauzenberg: Sein Holzofen spuckte fast 500 Flammkuchen und Pizzen aus. Text & Fotos: Norbert Krupp


Meistgelesen