

Anwohner des Brandobjektes hatten Hinweise darauf gegeben, dass der Mann für die Brandlegung und das Aufbringen der Hakenkreuze am „Rasthaus Eidt“ in Bingen-Sponsheim verantwortlich sei. Der Tatverdächtige wurde noch in der Nacht vernommen. Nach anfänglichem Bestreiten der Tat, räumte er sie der Polizei zufolge schließlich ein. Er habe alleine im Keller des Anwesens den Brand gelegt. Auch die Hakenkreuze seien von ihm angebracht worden, um nach eigenen Angaben von der Tat abzulenken. Als Motiv gab der 26-Jährige die beengten Wohnverhältnisse in der Unterkunft an die fehlende Zukunftsperspektive an. Er wolle auf die Gesamtsituation aufmerksam machen, habe dabei aber die Dimension des Brandausbruches nach seinen Angaben unterschätzt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Mann am Sonntagvormittag dem Amtsgericht Mainz - Ermittlungsrichterin - vorgeführt. Das Amtsgericht erließ einen Haftbefehl wegen schwerer Brandstiftung. Der Syrer wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.