Jugendliche attackieren Polizisten in Daun
Daun. In Daun sind am Wochenende Polizeibeamte aus einer Gruppe Jugendlicher heraus attackiert worden. Aus dem Bereich des Schulgeländes in Daun hatten Polizisten in der Nacht zum Sonntag Lärm mit Schreien festgestellt. Da es sich für die Beamten um eine unklare Lage handelte, wollten sie diese aufklären. Vor Ort trafen sie mindestens 14 Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren an. Die Personalien stellten die Beamten im Nachgang fest. Einige Personen hatten bereits das Weite gesucht, als sie den Streifenwagen sahen. Laut Polizei feierten die Personen vor Ort. Sie seien von den Polizeibeamten angesprochen worden und hätten daraufhin unmittelbar aggressiv reagiert, so die Polizei. Die Aggressivität habe sich von verbalen Anfeindungen über Beleidigungen hin bis zu ständigem Unterschreiten eines Mindestabstandes gesteigert. Die Polizisten seien von mehreren Personen bedrängt wurden, so dass ihnen gegenüber Platzverweise ausgesprochen worden seien. Diesen seien die Personen laut Polizei aber nicht nachgekommen.
Als sie gefesselt und in den Streifenwagen gebracht werden sollten, um sie in Gewahrsam zu nehmen, wehrten sie sich laut Polizei. Andere Jugendliche aus der Gruppe hätten daraufhin versucht, einige der Gefesselten zu befreien, traten dazu nach den Polizisten und versuchten sie einzukesseln. Die Polizisten drohten den Einsatz von Pfefferspray an und setzten es letztlich auch ein. Aus den umliegenden Dienststellen waren inzwischen Unterstützungskräfte hinzugezogen worden. Die Situation beruhigte sich daraufhin. Vier Jugendliche aus der VG Daun brachte die Polizei schließlich auf die Dauner Polizeiinspektion. Einige der verbliebenen Jugendlichen waren scheinbar anderer Meinung und suchten die Wache ebenfalls auf, um mit den Beamten zu diskutieren. Nachdem sie angehört worden waren, verschwanden sie. Drei volljährige Täter wurden gegen 6 Uhr aus dem Polizeigewahrsam entlassen, ein 16-Jähriger war schon zuvor den Eltern überstellt worden.
Laut Polizei wurde der Einsatz von etlichen Anwesenden gefilmt worden. Die Polizei geht davon aus, dass diese Videos sich verbreitet haben und bittet darum, diese als potenzielles Beweismittel bei der Polizei abzugeben. Außerdem bittet sie Zeugen, sich unter Tel. 06592/96260 bei der Polizeiinspektion Daun zu melden.