Sesselbahn startet in neue Saison: E-Bike-Ladestation und barrierefreie Infrastruktur
Die Stadt Saarburg und das Team der Saarburger Sesselbahn freuen sich, den Start in die neue Saison am Samstag, 12. April, bekannt zu geben. Ab diesem Tag können Besucher wieder die Fahrt in den Doppelsesseln von der Talstation im „Erdenbach 44“ hinauf zum Warsberg genießen.
Neben der Aussicht auf die Stadt an der Saar und die umliegende Landschaft bietet der Warsberg eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Dazu gehören die Sommerrodelbahn, Gastronomie und zahlreiche Wanderwege – vom barrierearmen Spazierweg bis hin zu anspruchsvollen Touren durch die Region.
Neue, kostenlose E-Bike-Ladestation
Eine neue E-Bike-Station im Bereich der Talstation ermöglicht das sichere Abstellen und Aufladen von Elektrofahrrädern. Die Akkus und Helme können in abschließbaren Fächern verstaut werden, die jeweils mit zwei Schuko-Steckdosen ausgestattet sind. Bis zu drei E-Bikes oder sechs Akkus können gleichzeitig geladen werden. Die Ladestationen sind ein kostenloser Service der Stadt Saarburg in Kooperation mit der Saarburger Sesselbahn. Details zum städtischen E-Bike-Ladeangebot und den Standorten finden Interessierte unter: www.saarburg.de/ebike.
Erfolgreiche letzte Saison und Investitionen in die Barrierefreiheit
Der Betriebsleiter und Geschäftsführer Ingo Geidies blickt zufrieden auf die vergangene Saison zurück, in der rund 152.000 Gäste die Sesselbahn nutzten. In der Winterpause wurde die Bahn gewartet und nötige Arbeiten umgesetzt, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb in der Saison zu gewährleisten.
Die Stadt Saarburg hat in den letzten Jahren umfangreich in die touristische Infrastruktur des Warsbergs investiert. Dazu gehören ein barrierearmer Zugang an der Bergstation mit Aufzug, ein barrierefreier Spazierweg und eine barrierefreie Toilettenanlage, die von der Sesselbahn finanziert wurde. Der Spazierweg, der direkt an der Bergstation beginnt, führt durch den Wald bis zum Ferienpark Warsberg.
„Die Saarburger Sesselbahn ist das Herzstück unseres touristischen Angebots. Sie verbindet auf einzigartige Weise die malerische Altstadt mit dem Panoramablick vom Warsberg. Mit den neuen Investitionen in die Infrastruktur und den zusätzlichen Angeboten, wie der E-Bike-Ladestation, stärken wir die Attraktivität Saarburgs als Reiseziel für Besucher aus nah und fern“, so Stadtbürgermeister Andreas Reymann.
Öffnungszeiten und weitere Informationen
Die Saarburger Sesselbahn ist ab dem 12. April wie folgt geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:45 Uhr. Montags ist Ruhetag (außer an Feiertagen). Wichtig zu beachten ist, dass der Fahrbetrieb wetterabhängig ist.
Aktuelle Details zu den Öffnungszeiten findet man unter https://saarburger-sesselbahn.eu/

Gespann prallt gegen Baum: Fahrer bei Unfall auf der B418 eingeklemmt

Sparkasse Trier verschenkt Trikotsätze für Vereine aus der Region

Vandalismus in Hermeskeil: Hakenkreuz auf St. Martinus gesprüht
