

Der Verein unter dem Vorsitz von Stadtbürgermeister Lars Rieger bereichert das Kulturprogramm des über 8000 Einwohner großen Ortes. Bei der Auswahl des Programms legt man stets Wert darauf für jeden Geschmack etwas anzubieten.
Während der Corona Pandemie ist man neue kreative Wege gegangen, um trotz Verbot von Indoor Veranstaltungen Kultur Events anbieten zu können. In Kooperation u.a. mit dem Forstamt Trier hat man spannende Locations an der frischen Luft entdeckt. Die Kombination aus besonderem Spielort und schöner Musik kam beim Publikum sehr gut an und ist seitdem fester Bestandteil des Programms. Teils reisen Fans aus einem Radius von 150 Kilometern an.
Der Verein setzt generell auf Kooperationen, so findet auch in diesem Sommer wieder ein Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland Pfalz statt: Bamboleo- eine spanische Nacht mit Künstlern aus der Musikerdynastie der Gipsy Kings am 20.7. auf der Waldbühne im Meulenwald.Im Herbst gibt es drei Veranstaltungen im Rahmen der Kreiskulturtage Trier Saarburg: Anne Haigis am 21.9. in der Moselsäge in Schweich-Issel, ein Tanznachmittag im Bürgerzentrum Schweich am 10. November und Träumereien mit Harfe und Violine am 16. 11 im neuen Bildungszentrum des Forstamts Trier in Trier Quint.
Kultur in Schweich ist Mitglied im Arbeitskreis jüdisches Gedenken. In Kooperation mit Villa Musica und der Volkshochschule Schweich findet am 24. Mai ein Konzert mit dem berühmten Klarinetten DUO der Zwillinge Gurfinkel aus Israel in der Synagoge statt.
Ein besonderes Highlight wird in diesem Sommer sicherlich der Auftritt der Rambling Rovers unterm Sternenhimmel am neuen Spielort im Buchenwald auf der Pferdesportanlage Gosert werden, 8. Juni 20 Uhr.Etabliert hat sich eine neue Veranstaltungsreihe von hochwertigen Kunstausstellungen unter Leitung des Kurators Rudolf Maus. An drei Terminen finden im Jahr 2024 in der Synagoge Ausstellungen statt.
Neu seit letztem Jahr ist die Kooperation mit der bekannten Big Band Art of Music. Sie lädt am 13. April gemeinsam mit dem Stargast Marc Marshall zur Showtime ins Bürgerzentrum ein.
Das komplette Programm findet man auf der Seite www.kultur-in-schweich.de und auf Facebook.