Andrea Fischer

Konzertankündigung: Anna Lapwood an der symphonischen Eule-Orgel

Trier. Am Mittwoch, 14. August, beginnt um 20.30 Uhr in der Ev. Kirche zum Erlöser (Konstantin-Basilika) das siebte Orgelkonzert des diesjährigen Internationalen Orgelsommers.

Anna Lapwood

Anna Lapwood

Bild: Nick Rutter

Die weltbekannte Organistin der Londoner Royal Albert Hall, Anna Lapwood, spielt an der symphonischen Eule-Orgel der Basilika Orgelfassungen bekannter Filmmusiken, u.a. von Hans Zimmer („Interstellar“, „Inception“, „The DaVinci code“), Alan Menken („Der Glöckner von Notre-Dame“) sowie Orgelwerke von Philip Glass (Mad rush), Hania Rani (Glass) und Maurice Duruflé (Prélude et fugue sur le nom d´ALAIN op.7).

Die Hauptorgel der Konstantin-Basilika wurde 2014 von der renommierten Firma Hermann Eule Orgelbau (Bautzen) erbaut und hat im Jahr 2024 ihr 10jähriges Jubiläum. Bis zum 21.8. werden jeweils mittwochs Gastorganistinnen und Organisten aus Deutschland, Frankreich, Monaco, England und den USA an diesem Instrument zu hören sein.

Die Abendkasse öffnet jeweils um 20 Uhr, der Eintritt beträgt 8 Euro bzw. 4 Euro (ermäßigt). Karten sind im Vorverkauf erhältlich am Schriftentisch der Konstantin-Basilika oder im Internet unter www.ticket-regional.de

 Zur Person:

ANNA LAPWOOD ist “Associate Artist” der Royal Albert Hall (London) und ist zudem Director of Music am Pembroke College (Cambridge). Sie ist assoziiertes Mitglied der Royal Academy of Music und erhielt im Jahr 2023 den angesehenen Gamechanger Award der Royal Philharmonic Society. Anna tritt regelmäßig zusammen mit führenden Symphonieorchestern auf und spielt Orgelkonzerte in Konzerthallen und Kirchen in ganz Europa und den USA. In 2024 wird sie erstmals in der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles zu hören sein. Anna hat außerdem gemeinsame Auftritte gehabt mit Alison Balsom, Bonobo und Benedict Cumberbatch. Als Moderatorin debütierte sie im Fernsehen bei BBC Young Musician (wo sie auch als Vorsitzende der Jury in 2022 tätig war). Sie hat außerdem die Ausstrahlung eines Prom-Konzertes moderiert und ist mit regelmäßigen Beiträgen im BBC Radio 3 und 4 vertreten. Anna erreicht darüberhinaus online ein großes Publikum von über 1 Million Social-media-Followern. Als erste Frau in der 560jährigen Geschichte des Magdalen Colleges Oxford wurde ihr das Orgelstipendium verliehen und sie war Botschafterin des Cathedral Music Trust im Jahr 2022. Anna veranstaltet die jährliche „Cambridge Organ Experience for Girls“ und hat in 2022 beim Verlag Stainer & Bell „Gregoriana“ herausgegeben, eine Anthologie von 12 neuen Orgelwerken von Komponistinnen, der der Preis „Publication oft he year“ von Presto Music verliehen wurde. Ihren vier erfolgreichen Einspielungen auf Signum Classics folgte in 2023 die EP „Midnight sessions at the Royal Albert Hall“ sowie ihr Nr.1-Album „Luna“ im September des vergangenen Jahres. Die New York Times schrieb über sie: „Sie ist zu Recht die „sichtbarste Organistin der Welt“.“


Meistgelesen