

Das Oktoberfest in Riol wird erstmals in diesem Jahr nicht mehr am traditionellen Ort in Riol stattfinden. Stattdessen steht der Plan für ein Summer Open Air. Organisator Hans-Jürgen Lichter erklärt die Gründe dafür in einem exklusiven Interview mit dem Wochenspiegel.
Herr Lichter, warum wird es das Oktoberfest in der bisher bekannten Form nicht mehr geben?
Der Standort M13 Hotel ist von der Straßenzuführung problematisch. Ein Grund dafür ist die Einbahnstraßenregelung, zudem war das Gelände zur Zeit des Oktoberfestes immer sehr nass und verschlammt. Das ist von Jahr zu Jahr schlimmer geworden und der Pächter wollte daran leider nichts ändern und nichts investieren und aus dem Grund konnte ich es an dieser Stelle nicht mehr machen.
Eigentlich wollten wir nach Föhren in den Industriepark gehen. Da der Gewerbeverein dagegen war, mussten wir diese Lösung schweren Herzens verwerfen.
Jetzt haben wir einen neuen Standort gefunden, und zwar bei Familie Becker am Campingplatz, die dort ein Veranstaltungsgelände angelegt haben, die sogenannte "Triolago Arena". Dieses kann man sich wie ein Amphitheater vorstellen. Es befindet sich vor dem kleinen See. Dort wird dann auch die Bühne platziert. Dahinter befindet sich eine Insel, auf der man am Abend die Show mit ausgefeilter Belichtungstechnik in Szene setzen wird.
Wie wird das Programm auf dem Summer Open Air aussehen?
Wir haben ein absolutes Top Künstlerprogramm eingekauft, welches im sechsstelligen Bereich liegt, also deutlich über 100.000 Euro.
Am 1. Abend (Mittwoch 29. Mai, 18 Uhr): tritt die "Memberspartyband" auf. Das ist eine der besten Partybands in Deutschland, die sind schon mehrmals mit dem Preis "Beste Partyband Deutschlands" ausgezeichnet worden. Außerdem wird Mallorca Königin Mia Julia auftreten, die jedem ein Begriff sein sollte. Mit ihr wird man dann gemeinsam in den Feiertag reinfeiern können.
Am Donnerstag (Feiertag, 14 Uhr) fangen wir bereits um 14 Uhr mit der großen Mallorcaparty" mit insgesamt sieben Topacts an. Unter anderem mit dabei sind Alm Klausi, Issi Glück und Lorenzbüffel, ein echtes Topprogramm.
Am Freitag gastiert die Formation "Voxxclub" auf dem Event-Gelände am See. Diese Band ist in allen Charts unterwegs. Ebenso mit dabei ist die Maxxx Partyband, die für eine "Wahnsinnsstimmung" sorgen wird.
Am Samstag haben wir dann die Bamberger zu Gast, die ebenfalls als Garant für beste Partystimmung stehen. Topact ist natürlich Peter Wackel.
Es werden mehrere Getränke- und Essensstände vor Ort sein. Es gibt Wein-, Sekt- und Cocktailstände sowie ein Ausschankwagen mit Bier und antialkoholischen Getränken.
Welche Möglichkeiten bestehen für die Besucher?
Wir verkaufen nicht nur Einzeltickets, sondern auch Festivaltickets für 75 Euro, mit denen kann man dann vier Tage Spaß haben und durchfeiern. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Campingplatz und der Wohnmobilstellplatz sowie eine Zeltwiese in unmittelbarer Nähe sind und mit angeboten werden. Zudem werden wir einen Bus-Shuttle von allen Richtungen anbieten. Von Konz in Richtung Trier nach Riol, von Hermeskeil über die Dörfer und auch von Wittlich kommend. Ganz nach dem Motto: "Don't drink and drive", damit die Leute sicher nach Riol hin und zurück kommen.
Die Adresse "Am Campingplatz 1" wird entsprechend ausgeschildert sein - vom Kreisel in Riol aus sind es rund 500 Meter geradeaus.
Wenn es in diesem Jahr gut klappt, haben wir uns dazu entschieden, als Ersatz das Summer Open Air zu machen. Welches dann auch gerne Tradition in den darauffolgenden Jahren werden kann und darf.
Weitere Informationen unter www.oktoberfest-riol.de, Tickets online unter www.ticket-regional.de.
Bis zum 31.12 gibt es das Early Bird Christmas Ticket mit 20 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis.
Einlösbar mit dem Code »EARLYBIRD23« bei der Online-Ticketbestellung.