Claudia Neumann

Grundschule Kordel wird saniert: Übergangslösung in Schweich gefunden

Kordel. Schülerinnen und Schüler müssen pendeln – EU-Förderung bewilligt

"Sanierungsfall" Grundschule Kordel

"Sanierungsfall" Grundschule Kordel

Bild: VG Trier-Land

Die Generalsanierung der Grundschule Kordel rückt näher. Da die Bauarbeiten einen regulären Schulbetrieb unmöglich machen, werden die rund 90 Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2025/2026 vorübergehend in der ehemaligen Grundschule am Bodenländchen in Schweich unterrichtet. Eltern wurden nun über die Details informiert.

Sanierungsbedarf unumstritten

Die Grundschule Kordel ist in Teilen über 60 bzw. 100 Jahre alt und weist erheblichen Sanierungsbedarf auf. Insbesondere energetische Maßnahmen wie Gebäudedämmung, der Austausch der Heizanlage und neue Fenster sind notwendig. Eine Sanierung bei laufendem Schulbetrieb ist nicht möglich, weshalb eine Interimslösung gefunden werden musste.

Ausweichquartier in Schweich gefunden

Nach intensiver Suche konnte eine geeignete Lösung in Schweich gefunden werden. Der Stadtrat stimmte im November 2024 der Vermietung der dort im Sommer stillgelegten Grundschule am Bodenländchen an die Verbandsgemeinde Trier-Land zu. Damit ist sichergestellt, dass die fünf Grundschulklassen sowie die Nachmittagsbetreuung dort untergebracht werden können.

Schülertransport organisiert

Da die neue Schule rund 14 Kilometer entfernt liegt, wird ein Schülertransport eingerichtet. Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg organisiert zwei Busse für die morgendliche Fahrt nach Schweich. Die Rückfahrten erfolgen mittags um 12 und 13 Uhr. Für Kinder, die an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen, wird ein zusätzlicher Bus der Verbandsgemeinde Trier-Land eingesetzt, der um 16 Uhr zurück nach Kordel fährt. Eine Busbegleitung ist laut Kreisverwaltung nicht vorgesehen, könnte jedoch auf ehrenamtlicher Basis organisiert werden.

Lösung für den Schulsport

Da die Sporthalle der Ausweichschule aus brandschutztechnischen Gründen nicht nutzbar ist, wurden Alternativen gefunden. So können andere Hallen in Schweich genutzt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, den Sportunterricht direkt in der frisch sanierten Turnhalle der Grundschule Kordel durchzuführen. Für einige Klassen könnte der Schultag dort starten. Die bisherigen Schwimmbadfahrten bleiben bestehen.

Beteiligung der Eltern gewünscht

Schulleiter Marco Bamberg betonte die Bedeutung eines engen Austauschs mit den Eltern und verwies auf die Website der Grundschule (gs-kordel.de/aktuelles). Dort können sich Eltern über den Stand der Dinge informieren und über eine Umfrage Anregungen zur Interimslösung geben. Zudem ist vor den Sommerferien ein Verkehrstraining sowie ein Besuch der neuen Schulstätte geplant, um den Kindern die Umstellung zu erleichtern.

Finanzierung gesichert – EU fördert mit 3,65 Millionen Euro

Bürgermeister Michael Holstein konnte eine positive Nachricht verkünden: Die Verbandsgemeinde erhält eine Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 90 Prozent der förderfähigen Kosten. Insgesamt fließen bis zu 3.654.000 Euro in das Projekt, davon 2.436.000 Euro aus EU-Mitteln und 1.218.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz.

Der nächste Schritt ist die Ausschreibung der Bauarbeiten. Die Sanierung beginnt mit dem Start der Sommerferien 2025 und soll bis Sommer 2027 abgeschlossen sein.


Meistgelesen