![Die Polizei konnte den mutmaßlichen Falschfahrer festnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/293/649293/649293_1929_0.jpg?_=1739098063&w=236&a=1.5&f=inside)
![Die Polizei konnte den mutmaßlichen Falschfahrer festnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/293/649293/649293_1929_0.jpg?_=1739098063&w=236&a=1.5&f=inside)
Ein Unfallbeteiligter verstarb vor Ort, zwei weitere Unfallbeteiligte Personen wurden schwer verletzt. Der Streckenabschnitt war während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme circa drei Stunden voll gesperrt. Neben Polizei- und Rettungsdienstkräften war die Feuerwehr Mayen mit 20 Kräften vor Ort. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Gutachten in Auftrag gegeben. Im Rahmen der Ermittlungen ist die Polizei immer noch auf der Suche nach dem PKW, der von dem Unfallverursacher überholt wurde. Bei dem Fahrer des Pkw handelt es sich um einen wichtigen Unfallzeugen, auch wenn er möglicherweise keinen Unfall bemerkt hat. Der Fahrer müsste gegen 17.51 Uhr von Mayen-Hausen beziehungsweise der Polcher Straße in Mayen kommend in Richtung Mayen-Kürrenberg gefahren sein. Der Unfall ereignete ungefähr in der Mitte des Streckenabschnittes zwischen den beiden Abfahrten Polcher Straße und Kelberger Straße. Der Fahrer wird gebeten, sich bei der Polizei Mayen unter der Telefonnummer 0 26 51 / 80 10 zu melden.