Jutta Kruft

SG Maifeld, TuS Mayen und Eintracht Mendig starten bald in den Pflichtspielbetrieb

Bald  wird es wieder ernst. Sowohl bei den Mayenern (Schwarzes Trikot) als auch bei der SG Maifeld fehlen derzeit krankheitsbedingt viele Spieler.

Bald wird es wieder ernst. Sowohl bei den Mayenern (Schwarzes Trikot) als auch bei der SG Maifeld fehlen derzeit krankheitsbedingt viele Spieler.

Bild: Peter Hürter

Mayen/Mendig/Polch. 
Personell geschwächt geht der TuS in die letzte Phase der Vorbereitung. Mit nur sechszehn Spielern, darunter auch Trainer Marc Steil, ging es zum Testspiel nach Heimersheim. »Dennoch war es ein guter Test wenn man die Begleitumstände sieht. Wir haben gerade vier Langzeitverletzte und heute mussten auch Spieler ran, die gerade erst aus einer Erkrankung zurückgekommen sind«, so Steil, der erst am Vormittag aus Amerika zurückgekommen war und trotz Jetlag für die letzten zwanzig Minuten selber ran musste. »Wir hatten heute Defizite im verteidigen. Aber nächste Woche kommen wieder Spieler dazu, so dass es auch auf dem Trainingsplatz wieder besser aussehen wird.« Das Ergebnis, ein 3:3 (2:2)-Unentschieden, ging in Ordnung. Die Tore für den TuS erzielten Walid Hanioui, Hamza Aliou und Calvin Müller.
Das nächste Testspiel: SF Höhr-Grenzhausen : TuS Mayen am Mittwoch, 26. Februar, 19.30 Uhr, in Höhr-Grenzhausen.
 Auch die SG Maifeld-Elztal testete am vergangenen Wochenende. In Mertloch endete das Vorbereitungsspiel gegen die SG Ettringen 1:1.
Trainer Daniel Fischer fasste die Partie kurz zusammen. »Die erste Halbzeit war mau. In der zweiten Halbzeit haben wir uns gesteigert.« Dani Ektilah mit dem Ausgleich für Maifeld (77.), nachdem Ettringen in der 72. Minute in Führung gegangen war.
Wie in Mayen sieht es auch bei der SG ME personell nicht gut aus. Fischer: »Wir mussten von Beginn an auf zwei Feldspieler von der zweiten Mannschaft zurückgreifen.« Auf Martin Steffes-Holländer werden die abstiegsbedrohten Maifelder längere Zeit verzichten müssen. Fischer: »Er lässt sich in der 90. Minute zu einer Tätlichkeit hinreißen, sieht zurecht die Rote Karte und wird uns längere Zeit fehlen. Das ist die schlimmste Nachricht des Tages gewesen.« Nach wie vor muss die SG ME im Training auf viele Spieler verzichten. »Dann kommen Spieler hinzu, auf der anderen Seite brechen uns Spieler aufgrund Krankheit wieder weg«, beschreibt Fischer die derzeit unbefriedigende Trainingssituation.
Das nächste Testspiel: SC Bad Bodendorf : SG Maifeld-Elztal am Dienstag, 25. Februar, 19.30 Uhr, in Bad Bodendorf.
 5:3 (3:0) siegte Eintracht Mendig bei der U19 der Eintracht Glas/Chemie Wirges. »Wir schießen vorne wieder fünf Tore, haben aber in den beiden letzten Testspielen acht Tore kassiert. Daran sieht man woran es bei uns  gerade hapert. Das defensive Umschalten klappt noch nicht.« sagt Eintracht Trainer Damir Mrkalj. Nach dem 7:5 in Heimersheim jetzt ein 5:3 Testspielerfolg. Mrkalj: »Wer auf Spektakel steht ist bei uns gut aufgehoben. Dem neutralen Zuschauer gefällt das, mir als Trainer aber sicherlich nicht.« Die letzten Wochen bis zum Kracher gegen den Tabellenzweiten Rübenach will Mrkalj nutzen, um die Defensive wieder stabil zu kriegen. Mrkalj: »So viele individuelle Fehler können wir uns nicht leisten. Was gut ist: Die Maschinerie nach vorne läuft.«
Die Tore für die Mendiger erzielten: Niklas Heinemann (2), Tim Montermann, Carsten Thelen und Johannes Limbach. (ph)

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen