

Mit dabei war auch wieder die Freiwillige Feuerwehr der Stadt, die mit dem Nachwuchs aus der Jugendfeuerwehr, eine starke Truppe präsentieren konnte. Insgesamt waren wieder mehr regionale Gruppen und Gewerbetreibende mit Ständen vertreten. »Das ist auch unsere Zielrichtung«, so Karlheinz Rothmaier, Vorsitzender der den Katharinenmarkt ausrichtenden Werbegemeinschaft der Stadt. Zum lokalen »Stammangebot« zählte auch der »Freundeskreis Polch-Vineuil«, der den Gästen die deutsch-französische Partnerschaft mit Glühwein schmackhaft machte. Da das Wetter auch meistens mitspielte, versprühte der Katharinenmarkt eine generationenübergreifende Anziehungskraft mit zahlreichen kulinarischen Genüssen und einem Live-Unterhaltungsprogramm auf dem Marktplatz, der vorweihnachtlich geschmückt war. Fotos: Pauly