Prävention statt Verharmlosung: Clara-Viebig-Realschule setzt auf Cannabisaufklärung
An der Clara-Viebig-Realschule plus stand in der vergangenen Woche die Cannabisprävention im Mittelpunkt. Mehrere Klassen nahmen am Projekt „Grüner Koffer – Methodenset Cannabisprävention“ teil, das speziell dafür entwickelt wurde, junge Menschen über die Risiken und Folgen des Cannabiskonsums aufzuklären.
Der „Grüne Koffer“ bietet nicht nur fundierte Informationen zu Herkunft, gesundheitlichen Gefahren und rechtlichen Aspekten, sondern auch interaktive Methoden, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. In einem vertrauensvollen Austausch mit Schulsozialarbeitern und Lehrkräften wurden Fragen, Erfahrungen und Missverständnisse rund um das Thema Drogen offen diskutiert.
Besonders deutlich wurde dabei, wie sehr Jugendliche durch das Internet mit Halbwissen konfrontiert werden, das die Gefahren von Cannabis häufig verharmlost. Ziel des Projekts ist es, diesem gefährlichen Trend entgegenzuwirken. Dabei setzt die Schule auf ein ganzheitliches Präventionskonzept: Neben Aufklärung sollen die Persönlichkeit gestärkt, alternative Lebenswege aufgezeigt und die Fähigkeit zu reflektierten Entscheidungen gefördert werden.
Mit dem Projekt „Grüner Koffer“ unterstreicht die Clara-Viebig-Realschule ihren Einsatz für eine nachhaltige Suchtprävention – und macht deutlich, wie wichtig es ist, Jugendliche frühzeitig und umfassend über Drogen aufzuklären.
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/919/648919/648919_20250204_132240.jpg?_=1738739862&w=236&a=1.5&f=inside)
K 62 wegen Gehölzpflegearbeiten gesperrt
Wilfried Servatius und Karl-Helmut Kaufmann mit Ehrennadeln des Landes ausgezeichnet
![Auf dem Rastplatz an der B50neu bei Longkamp stehen derzeit zwei imposante Schwertransporte, die mit ihrer gewaltigen Größe und ihrem Gewicht beeindrucken. Einer der Transporter misst stolze 46 Meter in der Länge und bringt über 200 Tonnen auf die Waage.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/648765/648765_1000100124.jpg?_=1738663135&w=236&a=1.5&f=inside)
Schwertransport auf der B50: Zwei gigantische Fahrzeuge starten heute Nacht
![Ab heute müssen sich Autofahrer auf der A1 in Fahrtrichtung Koblenz auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Grund ist eine Vollsperrung der Anschlussstelle (AS) Wittlich-Mitte sowie der L53.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/762/648762/648762_1000100134.jpg?_=1738660027&w=236&a=1.5&f=inside)