ste

Alte Geschichten und viele Überraschungen: Mit dem Nachtwächter durch die Bernkasteler Altstadt

Bernkastel-Kues. Die beliebten Rundgänge mit dem Nachtwächter "Joannes Petrus" in der Bernkasteler Altstadt starten wieder.

Kennt nicht nur die Stadt Bernkastel-Kues wie seine Westentasche, sondern hat auch spannende Geschichten auf Lager: Nachtwächter "Joannes Petrus".

Kennt nicht nur die Stadt Bernkastel-Kues wie seine Westentasche, sondern hat auch spannende Geschichten auf Lager: Nachtwächter "Joannes Petrus".

Bild: Privat

 Los geht es auf dem Karlsbader Platz freitags und samstags im April ab 21 Uhr, im Mai, Juni und Juli jeweils ab 22 Uhr, im August ab 21.30 Uhr, im September ab 20.30 Uhr und im Oktober um 19.30 Uhr. Andere Termine gibt es während des Weihnachtsmarktes und der Weihnachtszeit. Am 12. April und während des Weinfestes fallen die Touren aus.

Während der abendlichen Rundgänge mit dem Nachtwächter Joannes Petrus erfahren Teilnehmende nicht nur Geschichte(n) wie zum Beispiel über die die schlimmen Hochwasser, die Genesung des Kurfürsten und Erzbischofs Boemund der Zweite von Saarbrücken, die verheerenden Brände 1857 in Trarbach und Bernkastel, die Stolpersteine, wie der Bär das Wappentier der Stadt wurde, wie Bernkastel und die ganze Gegend unter Louis Quatorze und den Räubern litten und was auf dem Marktplatz und dem Karlsbader Platz geschah, sondern erleben kleine versteckte Gässchen, die viele Einheimische nicht kennen. Überraschungen garantiert.

Teilnahmegebühr 10 € - Kinder bis 14 Jahre gratis. Info: Hans-Peter Kuhn, Tel. 06531/2532.

www.komm-zur-mosel.eu

 


Meistgelesen