![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/116/650116/650116_Pixabay_Blaulicht_Pol..jpg?_=1739726485&w=236&a=1.5&f=inside)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/116/650116/650116_Pixabay_Blaulicht_Pol..jpg?_=1739726485&w=236&a=1.5&f=inside)
Damit bestand sie den erste Teil der Ausbildung zur Lizenz als Segelflugpilotin. „Der Wind ist schwach und es ist kaum Thermik zu erwarten, perfekte Bedingungen also“, so die beiden Fluglehrer des Deutsch-Amerikanischen-Segelflug-Clubs (DASC) Peter Konrad und Achim Keller. Vor dem Start mit dem Schulungsdoppelsitzer ASK 21 überprüften die Verantwortlichen das Können von Nele Roth noch einmal: Platzrunde fliegen, sowie zwei Seilrissübungen in 200m und 30m.
Diese Notfallübungen, die noch mit Fluglehrer geflogen werden, bestand sie mit Bravour. Nun folgte das Procedere nach einer strengen Routine: Fallschirm an, einsteigen, anschnallen, Checkliste durchgehen. „Bereit zum Start“ meldet sich die Schülerin über Funk. Die Bodencrew klinkte das Seil ein, dann ging alles sehr schnell: „Seil läuft, Seil straff, fertig!“ Die ASK 21 beschleunigte innerhalb von 3 Sekunden von 0 auf 100km/h, hob ab und schoss in den Himmel. In 350m löste die Kupplung das Seil automatisch aus und Nele flog das erste Mal ohne Fluglehrer.
Nach dem vorgeschriebenen dritten Alleinflug strahlte Nele: „Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl.“ Ihre Segelflugfreunde des DASC feierten den Freiflug gebührend mit ihr. Wer Interesse an einer Schnupperstunde zur Ausbildung im Segel- oder Motorflug hat, wendet sich an info@moselflugplatz.de.