![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/116/650116/650116_Pixabay_Blaulicht_Pol..jpg?_=1739726485&w=236&a=1.5&f=inside)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/116/650116/650116_Pixabay_Blaulicht_Pol..jpg?_=1739726485&w=236&a=1.5&f=inside)
Stephan arbeitete im Familienbetrieb seines Vaters, einem traditionsreichen Weingut an der Mosel. Bei Spritzarbeiten mit einer Weinbergraupe im Steilhang kam es zu dem folgenschweren Unfall: Das Fahrzeug kippte um und begrub Stephan unter sich, wodurch er tödlich verletzt wurde. In einer bewegenden Mitteilung auf der Plattform "GoFundMe" berichtet seine Cousine Barbara Oberdorf aus Lösnich über den Verlust: "Unser Onkel Martin Schömann wurde von einem schweren Schicksalsschlag getroffen. Sein Sohn, unser Cousin Stephan, ist im Alter von nur 32 Jahren im Weinberg verunglückt. Stephan hinterlässt seine Ehefrau, einen anderthalbjährigen Sohn und ein ungeborenes Kind."
Die Familie sieht sich neben dem emotionalen Verlust nun auch erheblichen finanziellen Herausforderungen gegenüber. Die Kosten für die Beerdigung, die Überbrückungskosten und die Aufwendungen für die Weiterführung des Betriebs stellen eine immense Belastung dar.
Ziel: 20.000 Euro
für die Familie
Daher wurde eine Spendenkampagne ins Leben gerufen, um die Familie in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Ziel der Kampagne ist es, 20.000 Euro zu sammeln, um die finanzielle Last zu mildern und der Familie Schömann den nötigen Rückhalt zu geben. Spendenwillige können sich auf der GoFundMe-Seite beteiligen und damit einen Beitrag leisten, um die Hinterbliebenen von Stephan Schömann zu unterstützen.
Barbara Oberdorf schließt ihren Aufruf mit einem eindringlichen Appell: "Jede Spende, egal wie klein, hilft der Familie, diese schwierige Zeit zu überstehen und die Zukunft des Weinguts zu sichern."
Spenden-Info:
www.gofundme.com
Über den Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V., Kreisverband Bernkastel-Wittlich, kann ebenfalls gespendet werden:
>>Volksbank Koblenz:
DE 08570900001240807010, Verwendungszweck: "Martin Schömann".