Wohnhaus abgebrannt - mehr als 100.000 Euro Sachschaden
Am Sonntagabend, 10. Dezember, gingen kurz nach 19.20 Uhr mehre Notrufe bei der Polizei Adenau ein, die den Brand eines Wohnhauses in der Ortslage Wershofen meldeten. Aufmerksamen Nachbarn waren verdächtige Geräusche aufgefallen, bei der Nachschau erkannte die Nachbarschaft Funkenflug und informierte sofort die Rettungskräfte. Direkt im Anschluss suchte man am Brandobjekt nach dem dort wohnenden lebensälteren Herren, den man gerade im Bademantel aus dem Haus flüchtend antraf und brachte diesen in Sicherheit. Die Feuerwehren Wershofen, Adenau, Antweiler, Hümmel und Schuld waren war mit 61 Kräften im Einsatz. Bei deren Eintreffen befanden sich eine Scheune und das angrenzende Wohnhaus teilweise bereits im Vollbrand und waren nicht mehr zu retten. Bei starkem Wind konnte ein Übergreifen auf benachbarte Anwesen vermieden werden. Der Sachschaden wird auf über 100.000,- Euro geschätzt. Das Anwesen ist nicht mehr bewohnbar. Der Senior wurde zunächst bei der Verwandtschaft untergebracht. Der Einsatz konnte am Vormittag beendet werden.
Verletzt wurde niemand. Tiere gab es keine. Ebenfalls mit am Einsatz beteiligt waren der Rettungsdienst, die Polizei, RWE und SWB. Die Brandermittler der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Ermittlungen vor Ort haben bislang keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben.

Jecke Straßennamen huldigen Bachemer Kindertollitäten

Neue Perspektiven für den Ruhestand: Workshop in Remagen

Präventionspreis 2024 für das Erich-Klausener-Gymnasium
