Sturmtief reißt Stalldach weg
Das Sturmtief "Burglind" hat auch den Kreis Ahrweiler nicht verschont. Gegen sechs Uhr fegte heute Morgen eine Windhose über Bad Bodendorf hinweg. Dabei hob der Sturm laut Polizei das Dach eines Stalls ab. Das Dach wurde auf die mehrere hundert Meter entfernte Hauptstraße geschleudert. Die Trümmerteile beschädigten 14 geparkte Autos. Auch eine Photovoltaikanlage und einige benachbarte Häuser wurden in Mitleidenschaft gezogen. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf mehrere 10.000 Euro. Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehr Sinzig-Bad Bodendorf und Beamte der Polizeiinspektion Remagen. Auf der Autobahn 61 wurde bei Niederzissen ebenfalls gegen sechs Uhr ein Lkw von einer Sturmböe erfasst. Das Fahrzeug, das in Fahrtrichtung NRW unterwegs war, kippte um. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die nachfolgenden Autos stauten sich auf rund vier Klometer. Bäume fielen auf Schule Einen arbeitsreichen Morgen hatte auch die Feuerwehr Adenau zu bewältigen. Zwischen sechs Uhr und 10.30 Uhr kam es in der Verbandsgemeinde (VG) aufgrund des Sturms zu 14 Einsätzen, wie Andreas Solheid, Pressewart der Wehren der VG, mitteilte. "Hauptsächlich mussten Bäume von Straßen beseitigt werden", berichtete er. Zwei Bäume fielen auf die Grundschule Reifferscheid. Auch auf der Landesstraße 10 in den Bereichen Hohe Acht und Honerath/Wirft, im Bereich Nürburgring und Potsdamer Platz (B 412, B 257, B 258) sowie um Reifferscheid mussten die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume entfernen. In Hümmel, Kaltenborn und Wershofen kam es zu Stromausfällen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Adenau, Barweiler, Hümmel, Kaltenborn, Meuspath, Nürburg, Reifferscheid, Quiddelbach und Wershofen, die von der Feuerwehreinsatzzentrale Adenau koordiniert wurden. Im Einsatz waren 75 Feuerwehrkräfte. Die Einsatzstellen wurden in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei und Forstwirten und teilweise mit Unterstützung von anderen Verkehrsteilnehmern abgearbeitet, bercihtete Andreas Solheid. Verletzte gab es keine.

Jecke Straßennamen huldigen Bachemer Kindertollitäten

Neue Perspektiven für den Ruhestand: Workshop in Remagen

Präventionspreis 2024 für das Erich-Klausener-Gymnasium
