Ein Herzensprojekt wird Realität: Frauen Festival Eifel feiert in Manderscheid Premiere - Vielfalt, Inspiration und neue Impulse
Lange hat sie nach einem solchen Event gesucht - bis sie beschloss, es einfach selbst auf die Beine zu stellen. Am Wochenende 14. und 15. Juni bringt sie im Eifelstädtchen Manderscheid 26 Frauen aus der Region zusammen, um eine Atmosphäre der Inspiration und Gemeinschaft zu schaffen. Es sind Frauen mitten im Leben, gefordert in Familie und Beruf - und zugleich Expertinnen in ihrem jeweiligen Fachgebiet.
Von der Idee zur Premiere
Das erste Frauen Festival im und rund ums Kurhaus bietet ein vielfältiges Programm aus über 25 interaktiven Vorträgen, Workshops und Kursen. Unter dem Motto "Bewusst - Gesund - Sein" können Teilnehmerinnen u.a. neue Impulse in den Bereichen Laufen, Yoga, Pilates, zyklusbasierte Ernährung, Human Design, Familienaufstellung, mentale Gesundheit und Achtsamkeit erhalten. Ein besonderes Highlight ist das Mantra-Konzert mit Carola Zafarana am Samstagabend.
Das Festival ist auf 200 Besucherinnen ausgelegt - und bereits 100 Tickets sind verkauft. "Mehr Zeitfenster haben wir leider nicht", erklärt Jenny Weber. Immer noch melden sich neue Expertinnen, die gerne Teil des Events wären. "Tatsächlich mussten wir einigen Frauen absagen. Im nächsten Jahr wollen wir schauen, ob wir das Programm erweitern", ergänzt die Gesundheitsmanagerin und verrät: Das Frauen Festival Eifel soll sich fest im jährlichen Veranstaltungskalender der Region etablieren.
"Alles ist möglich. . ."
Die Vorbereitungen für die Premiere laufen seit über einem Jahr. "Das Festival ist schon ein kleines Orgamonster", schmunzelt Jenny Weber. "Gezählt habe ich die Stunden nicht, aber es ist schon sehr viel Zeit hineingeflossen." Doch für ihr Herzensprojekt sei das völlig in Ordnung. Schon seit Monaten arbeiten die Frauen Hand in Hand, haben sich zum Teil erst durch das Festival kennengelernt - und waren sich bereits beim ersten Treffen in einer Sache einig: Der komplette Gewinn des Events wird gespendet. Die Erlöse gehen an das Geburtshaus Trier und das Frauenhaus Eifel.
Und noch eine Intention verbindet sie: Der Wunsch, die große Vielfalt der Angebote in der Region sichtbar zu machen. "Wir wollen Netzwerke schaffen. Wer weiß, welche Verbindungen langfristig daraus entstehen? Alles ist möglich - alles, was wir daraus machen…"
Das erste Frauen Festival Eifel am Wochenende 14./15. Juni bietet ein vielfältiges Programm, das Frauen in ihrem Alltag unterstützen und inspirieren soll.
Leichtigkeit, Lebensfreude und Gemeinschaft
Beim Planungstreffen in Manderscheid liegt nicht nur das traumhafte Frühlingswetter in der Luft, sondern auch spürbare Vorfreude. Leichtigkeit, Lebensfreude und Gemeinschaft - genau das soll auch das Festival vermitteln. "Im Grunde geht es um all die schönen Dinge, die einen erfüllen und im Herzen bleiben", sagt Initiatorin Jenny Weber. Judith Marien ergänzt: "Im besten Fall entdecken die Teilnehmerinnen Dinge, von denen sie gar nicht wussten, dass sie sie gesucht haben."
Eingeladen sind alle Frauen die sich angesprochen fühlen - unabhängig von Alter oder Erfahrung. Auf sie wartet ein breites Themenspektrum, das aktuelle Herausforderungen aufgreift.
Impulse für den Alltag
In einer immer hektischeren Welt fällt es vielen schwer, bewusst zur Ruhe zu kommen. Gesundheitsberaterin Daniela Conrad möchte in ihrer Entspannungsstunde zeigen, wie sich Gelassenheit mit einfachen Übungen nachhaltig in den Alltag integrieren lässt. "Oft sind es kleine Techniken, die eine große Wirkung haben", sagt sie.Auch Jenny Weber bietet besondere Workshops an. In ihrer Session zu Human Design können Teilnehmerinnen einen neuen Blick auf sich selbst werfen und mehr über ihre individuellen Stärken erfahren. "Es ist spannend zu sehen, wie viel Klarheit dieses Wissen bringen kann," erklärt sie.
Dass Bewegung nicht nur körperlich, sondern auch mental beginnt, zeigt Alexandra Heck, ganzheitliche Lauf- und Mentaltrainerin. "Viele haben innere Hürden, wenn es darum geht, mit dem Laufen zu beginnen oder dranzubleiben. Ich zeige einfache Wege, diese Blockaden zu überwinden und Laufen mit Mentaltraining zu verknüpfen," sagt sie.
Musik berührt die Seele - und genau darum geht es in den Sessions von Judith Marien. "Beim achtsamen Singen verbinden wir Töne mit bewusstem Nach-Innen-Spüren." Zudem gibt die ausgebildete Sängerin am Samstagabend ein Konzert, bei dem sie eigene Songs sowie traditionelle Mantras präsentiert.
Unsere Ernährung beeinflusst maßgeblich unser Wohlbefinden - oft mehr, als uns bewusst ist. Angelika Stoffel, ganzheitliche Gesundheitsberaterin und Expertin für essbare Wildpflanzen, gibt Einblicke in eine naturnahe, vitalstoffreiche Ernährung. "Ich möchte zeigen, wie sich Frischkost und Wildpflanzen in den Alltag integrieren lassen und welche positiven Effekte das auf unseren Körper hat", erklärt Stoffel.
Event mit Mehrwert
Auch für werdende Mütter bietet das Festival wertvolle Impulse. Carina Guntermann, Doula und Geburtsbegleiterin, begleitet Frauen auf mentaler Ebene während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. In ihrem Schwangerenkreis schafft sie einen geschützten Raum für Austausch, Fragen und Verbundenheit.
Waldbaden, Functional Training, Kreativ-Kurse, Yoga, meditatives Schreiben und viele mehr sind weitere Themen des Festivals.
Der komplette Gewinn des Erlebniswochenendes wird gespendet. Die Erlöse gehen an das Geburtshaus Trier und das Frauenhaus Eifel - zwei Projekte, die Frauen in entscheidenden Lebensphasen begleiten und stärken.
Video der Initiatorin Jenny Weber: https://www.instagram.com/reel/DF7xPbLMxTa/?igsh=MTJ4NW40ZG4yMjZwZw==
Ausführliches Programm und Tickets
www.frauenfestival-eifel.de

Benefizkonzert in Irrel

17 Tage lang an der Autobahn: Wohnungskatze wiedergefunden

6.000 Euro für soziale Teilhabe: Spende stärkt nachhaltige Projekte des AliBi-Eifelservice
