Julia Borsch

Ein neuer Bus - das muss gefeiert werden

Prüm (edi). Die Astrid-Lindgren-Schule bedankten sich in einer Feier für einen neuen Schulbus.

Möglich geworden ist der neue Bus durch die großzügigen Spenden und die Unterstützung vieler engagierter Menschen, Vereine, Feuerwehren und Unternehmen.

Möglich geworden ist der neue Bus durch die großzügigen Spenden und die Unterstützung vieler engagierter Menschen, Vereine, Feuerwehren und Unternehmen.

Bild: Edith Billigmann

Große Feierstunde an der Astrid-Lindgren-Schule in Prüm: Mit Aufführungen, Gesang und emotionalen Reden bedankten sich Schüler und Lehrer bei den Sponsoren, die mit einer einzigartigen Spendenaktion einen neuen Schulbus ermöglicht haben.

Für die Astrid-Lindgren-Schule war es ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk: Am vergangenen Freitag gab's für die Spender und Sponsoren, die durch ihr unglaubliches Engagement innerhalb kurzer Zeit den neuen Schulbus ermöglicht hatten, Beifall von Schülern und Lehrern.

 

Reisen ist Lernen

Dass der neue Bus mehr ist als nur ein Transportmittel, thematisierte Schulleiterin Maria Junk in ihrer Rede an die Sponsoren und geladenen Gäste. "Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Er repräsentiert Werte, die uns alle verbinden: Mitmenschlichkeit, Empathie und den Wunsch, eine bessere Zukunft für alle Kinder zu schaffen, unabhängig von ihren individuellen Herausforderungen." "Patenonkel" Wilfried Kootz vom WochenSpiegel ließ die Busgeschichte noch einmal Revue passieren: 2022 hatte die stellvertretende Schulleiterin Natalie Krütten bei den rheinland-pfälzischen Landesspielen der Special Olympics in Koblenz den Wunsch geäußert, den in die Jahre gekommenen Bus ersetzen zu wollen.

Der Wunsch wurde gehört und der WochenSpiegel startete nach der bereits 2011 erfolgreichen ersten Busaktion eine zweite mit beachtlichem Erfolg, eine zweite mit beachtlichem Erfolg, an dem Firma Thome-Bormann GmbH, Rewe-Markt Fuchs, HIT-Markt, Büromaschinen Lichter, Autohaus Bohnen GmbH, Print-Design Werbetechnik maßgeblich beteiligt waren sowie viele regionale Firmen, Vereine, Gruppierungen, private Spender und ganz besonders die Verbandsgemeine Prüm mit ihrem diesjährigen Neujahrskonzert.


Meistgelesen