Thomas Förster

Stawag fördert Bürgerhaus

Simmerath. Vier Vereine planen Sport-, Kultur- und Freizeithaus für Simmerath

Vertreter der beteiligten Vereine am Projekt »Bürgerhaus« freuen sich über die Zuwendung der Stawag über 2000 Euro: (v.l.) Roland Wilden, Stefan Haas, Michael Haas, Thomas Haas, Dominik Abel, Mario Haas, Dirk Schnitzler und Ingo Braun.

Vertreter der beteiligten Vereine am Projekt »Bürgerhaus« freuen sich über die Zuwendung der Stawag über 2000 Euro: (v.l.) Roland Wilden, Stefan Haas, Michael Haas, Thomas Haas, Dominik Abel, Mario Haas, Dirk Schnitzler und Ingo Braun.

Bild: Privat

Simmerath. In Simmerath gibt es keine Möglichkeit mehr, wo sich Bürger treffen, feiern oder tagen können. »Allein dieser Zustand ist für den Zentralort und dessen Bewohner sehr negativ«, weiß Ortsvorsteher Stefan Haas.

Diesen Zustand möchte die eigens dafür gegründete Gruppe, bestehend aus je zwei Vorstandsmitgliedern der Vereine Hansa, Sonnenfunken, dem Förderverein der Feuerwehr und dem Geloog ändern. Geplant wird für den Zentralort ein Gebäude, das von Bürgern, Sportlern, Vereinsmenschen, Schülern, öffentlichen und sozial arbeitenden Vereinigungen genutzt werden soll. Es soll ein Gebäude errichtet werden, das allen Bürgern, egal zu welchem Nutzungszweck zugutekommt. Und hier denkt man nicht nur an Veranstaltungen der Vereine, sondern auch an sportliche Übungs-/Trainingsmöglichkeiten, schulische und kulturelle Veranstaltungen, private Feierlichkeiten, um nur einige zu nennen – ein Bürgerhaus eben.

Geplant ist ein Gebäude vor der Turnhalle der Sekundarschule neu zu errichten mit der Möglichkeit, für große Veranstaltungen, über einen Durchgang die Turnhalle mit einzubeziehen.

Da bereits in der Phase der Vorplanung bereits Kosten entstehen, sind die Handelnden sehr froh und dankbar über die finanzielle Zuwendung der STAWAG in Höhe von 2000 Euro.


Meistgelesen