Eine Ehrenallee im Roetgener Wald
»Zu Ehren unseres diesjährigen Preisträgers, der Freiwilligen Feuerwehr, haben wir einen rotblühenden Kastanienbaum gepflanzt«, freut sich HeuGeVe-Vorsitzender Franz Schroeder. Es ist der fünfte in der Reihe, seit es die hölzerne Auszeichnung gibt. Vogelkirsche, Sommerlinde, Ahorn und Kastanie säumen nun den Weg. Der kürzlich verstorbene Ehrenvorsitzende Dieter Fischer wurde 2018 ein Baum-Denkmal gesetzt.
»Die Gemeinde hat uns entlang des Waldweges die Pflanzung der Bäume ermöglicht und es ist noch für einige Jahre Platz«, weiß Schroeder.
Zu einer kleinen Feierstunde sind nun Vereinsmitglieder, Geehrte und andere Naturfreunde am Samstag, 23. Oktober, ab 16 Uhr eingeladen. Mit dem Auto endet die Anfahrt am Ende der Wilhelmstraße, da, wo der Hubertusweg beginnt; aie Parkmöglichkeiten dort sind begrenzt. Von dort geht man bis zur ersten Linksabzweigung. Nach etwa 50 Metern biegt der Souvennweg links ab. Ihm folgt man weitere 500 Metern in Richtung Birkhahnskopf, bis zum HeuGeVe-Rastplatz hinter einer langgezogenen Rechtskurve. Auch vom Parkplatz an der Schleebachbrücke ist die »Ehrenallee« gut erreichbar.