Schule in Bernkastel-Kues übergibt Spendengelder

Die BBS Bernkastel-Kues überreicht gemeinsam mit dem Landrat Eibes Spenden an gemeinnützige Vereine der Region.
Die Schüler der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues sammelten Spenden im Gesamtwert von 3000 Euro.

Die Schüler der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues sammelten Spenden im Gesamtwert von 3000 Euro.

Am Donnerstag, 25. Oktober, überreichten Schüler der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues Spenden im Gesamtwert von 3000 Euro an verschiedene wohltätige Vereine: das Eifeltierheim Altrich, das DRK-Sozialwerk Bernkastel-Kues, die Selbsthilfegruppe Aphasie & Schlaganfall, der Bundesverband der Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. Mittelmosel, die Selbsthilfegruppe Emotion Anonymous und die Selbsthilfegruppe Trauernde Eltern erhalten jeweils eine Spende von 500 Euro. Stellvertreter von den teilnehmenden Klassen übergaben gemeinsam mit dem Landrat Gregor Eibes und dem Vorsitzenden des Fördervereins der BBS Bernkastel-Kues Eric Westerheide und des Schulleiter Dr. Willi Günther die Schecks an die Vertreter der Spendenempfänger. Die anwesenden Vertreter Volker Emmerich (DRK), Anita Reichert (SHG Körperbehinderte), Ulrike Schiemann (Trauernde Eltern), Rainer Kordel (Tierheim Altrich) und Karin Schneider (SHG Aphasie/ Schlaganfall) stellten kurz ihre Organisationen vor und gewährten somit den Anwesenden einen kleinen Einblick in ihre Arbeit. Eric Westerheide formulierte in seiner Ansprache, wie sehr er die Arbeit dieser Selbsthilfegruppen und Vereine, aber auch das Engagement der Schülerinnen und Schüler wertschätzt, denn "durch solche Aktionen wachsen wir zu einer regionalen Familie zusammen". Das Geld stammt aus dem Erlös des Spendenlaufs der BBS Bernkastel-Kues, der im vergangenen September von den Lehrern Philipp Schmitt und Benjamin Boelter in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der BBS Bernkastel-Kues initiiert und organisiert worden war. Der Spendenlauf gehört zu den vielfältigen außerunterrichtlichen Aktivitäten, der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues. Eine Besonderheit im diesen Jahr war, dass die Schüler dieses Jahr gemeinsam entscheiden konnten, an wen der Erlös des Laufes gespendet wird. Vielen Dank an alle Läufer, aber auch an alle Eltern, Freunde und Verwandte, die diese Aktion unterstützt hatten. Besonderen Dank gilt den Lehrern Benjamin Boelter, Janine Hero und Ute Butterbach, die sich für diesen Tag im besonderen Maße engagiert haben. Einen weiteren Dank gilt an die Altenpflegeklasse FSA16, die die Aufgabe der Verpflegung übernommen haben und dafür sorgten, dass alle Läuferinnen und Läufer eine gebührende Stärkung erhielten. (red.)


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen