Zukunftswerkstatt Euskirchen
- 20.02.2025 18:30 - 18:30
Die Kreisstadt Euskirchen lädt am 20. Februar 2025 ab 18.30 Uhr zusammen mit »NRW.Energy4Climate« zu einer Zukunftswerkstatt ins Alte Casino ein. Gemeinsam können dort Zukunftsbilder für den Umwelt- und Klimaschutz in Euskirchen entwickelt werden, die selbstständig und mit Unterstützung der Stadt von engagierten Bürgern realisierbar sind.
Unter dem Motto »Ideen sammeln, Verbündete finden und loslegen« haben interessierte Menschen aus Euskirchen die Möglichkeit, in kleinen Gruppen an Thementischen verschiedene Projektideen zu erarbeiten. Sie können in den Bereichen erneuerbare Energien, Biodiversität, Klimabildung, Konsum und Ernährung aktiv werden. Auch Ideen und Projektvorschläge, die nicht in diese vier Kategorien passen, sind willkommen.
Die Teilnehmenden werden bei der Ideenentwicklung tatkräftig von dem Koordinationsteam von »NRW.Energy4Climate« unterstützt. Das Team bringt eine Menge Erfahrung aus anderen Kommunen mit und hat schon viele Zukunftswerkstätten begleitet.
Ziel der städtischen Klimaschutzmanagerin Mara Vollberg ist es, mit der Zukunftswerkstatt und den erarbeiteten Gruppenergebnissen eine Plattform für die weitere Entwicklung von selbstständigen Initiativen und Projekten zu bieten und Bedarfe zur Unterstützung zu ermitteln.
Interessierte können sich über das Beteiligungsportal NRW unter folgendem Link anmelden: https://beteiligung.nrw.de/k/1011701
Fragen können gerne vorab an die Klimaschutzmanagerin Mara Vollberg unter der Telefonnummer 02251 14 307 oder per Mail an mvollberg@euskirchen.de gerichtet werden.
Foto: Zukunftsvision »Stadt von morgen«.
Bildnachweis Stadt Euskirchen – FB 9, Planung