Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers
- 04.04.2025 - 06.04.2025
Sie hat in Monschau ausgestellt und bei der Sparkasse in Aachen; sie war bei den bildenden Künstlern Düsseldorfs dabei, ist Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks am Niederrhein und ihre Skulptur »Balance« hat es gar bis ins Picasso-Museum geschafft. Nun nutzt Irene Leister die »Europäischen Tage des Kunsthandwerks NRW« vom 4. bis 6. April, um der Öffentlichkeit ihre Werke in ihrem Atelier in Lammersdorf-Kämpchen, Clara-Viebig-Straße 19, zu zeigen. »Jeden Tag entsteht ein Werk«, versichert die 83-Jährige, die seit über 40 Jahren kreativ ist. Und so sind im Obergeschoss ihres Wohnhauses am kommenden Samstag und Sonntag, 5. und 6. April, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr Malerei und Zeichnungen, Werke aus Holz, Porzellan, Papier oder Keramik zu sehen.
Zur gleichen Zeit stellt Rita Johannleweling im Monschauer Ladenlokal »Gern Geschehen« (Eschbachstraße 13) gemeinsam mit weiteren Webern aus der Region ihre selbst gestalteten und gewebten Produkte aus und bieten somit Einblicke in die Vielfältigkeit der Handweberei. Elke Buschmann präsentiert verschiedenste Produkte aus ihrer Buchbinderei - freitags von 13 bis 17 Uhr, samstags von 11 bis 17 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr. Ein Oigami-Workshop (freitags) und weitere Mitmachaktionen ergänzen das Angebot.
An allen drei Tagen ist zwischen 11 und 18 Uhr das »Atelier Drehsinn« in Huppenbroich (Kapellenstraße 7) geöffnet. »Meine Drechselunikate sind künstlerisch gestaltet, mit oder ohne Funktionszuweisung. Sie sprechen durch ihre moderne und reduzierte Formen an und ermöglichen ein sinnliches Erleben mit Händen und Augen«, erklärt Bernd Schmidt. »Indem ich die Wachstumsspuren und natürlichen Verletzungen des Holzes in die Gestaltung einbeziehe, erhält der Betrachter Zugang zur Einmaligkeit eines jeden Stückes und vermag die natürliche Schönheit von Holz zu entdecken. Bei Kombinationen von Hölzern mit Werkstoffen wie Bein erhalten meine Objekte einen neuen Ausdruck. Die präzise Bearbeitung der Objekte erlaubt es, die Eigenheiten des Materials voll zur Geltung zu bringen.«







