Thomas Förster

Kaffee und Kuchen in zentraler Lage

Simmerath. Mode und Genuss unter einem Dach: Das neue Café Cultig soll den Simmerather Rathausplatz beleben.
Jochen Nießen und Dany Heusch wollen mit dem Café Cultig am Simmerather Rathausplatz einen neuen Treffpunkt schaffen.

Jochen Nießen und Dany Heusch wollen mit dem Café Cultig am Simmerather Rathausplatz einen neuen Treffpunkt schaffen.

Bild: Peter Stollenwerk

Simmerath (PST). Ein weiterer Schritt, um den vor rund sieben Jahren sanierten Rathausplatz in Simmerath bunter und lebendiger zu gestalten, ist jetzt mit der Eröffnung des neuen Café Cultig erfolgt. In der letzten Februarwoche 2025 eröffnete die Lokalität am Rathausplatz 19, die damit auch eine gastronomische Lücke im Zentralort Simmerath schließt.

Die beiden Inhaber des Cafés, Jochen Nießen und seine Partnerin Dany Heusch, beide 54 Jahre alt, sind bereits seit Oktober 2020 am Rathausplatz vertreten, als sie hier die Modeboutique »Cultig« (Style with Love) als Fachgeschäft für Damen-Oberbekleidung eröffneten. Inzwischen existiert in Schleiden eine zweite Filiale.

Jetzt sind die beiden Geschäftsleute mit einer weiteren kreativen Idee durchgestartet. Das Café Cultig am Rathausplatz soll sich zu einem gemütlichen Treffpunkt in zentraler Lage entwickeln. Das Vorhaben nahm Gestalt an, nachdem immer mehr Kunden gefragt hätten, wo man denn in Simmerath ein gemütliches Café finden könne, erzählt Jochen Nießen. Da habe man kurzerhand die Idee selbst aufgegriffen und zunächst Ausschau nach einem passenden Standort im Simmerather Ortskern gehalten. Da diese Suche aber nicht zum Ziel führte, entschloss man sich, das mit 140 Quadratmetern Fläche recht großzügig geschnittene Ladengeschäft auf die Hälfte zu reduzieren, um das Café zu integrieren.

Als Kooperationspartner wurde die Traditionsbäckerei Kockartz gewonnen, die vor mehr als 100 Jahren im ostbelgischen Hauset das erste Ladenlokal eröffnete, und inzwischen 12 Filialen im deutsch-belgischen Grenzgebiet beliefert.

Elegant von der Modeboutique abgetrennt, bietet das neue Café nun 29 Plätze, das in seiner Ausstattung und Raumhöhe ein wenig an ein gediegenes belgisches Caféhaus erinnert. Eine kleine Sofaecke harmoniert mit einem rustikalen Holztisch und klassisch-runden Cafétischen. Stilsicher sowie individuell und intuitiv mit eleganten Nussholz-Elementen zusammengestellt, bietet das Café dank großer Glasflächen freie Sicht auf den Rathausplatz. Sobald die Witterung es erlaubt, wird auch die Außengastronomie mit weiteren sechs Tischen und 24 Plätzen eröffnet.

Das Angebot im Café umfasst nicht nur Torten, Fläden und und feine Petits Fours sondern auch ein ansprechendes Frühstücksangebot. Kuchen, Fläden und frische, belegte Brötchen gibt es auch zum Mitnehmen.

Das Café Cultig soll in Zukunft auch noch um kulturelle Note bereichert werden, indem beispielsweise kleine Lesungen angeboten werden sollen, um den Platz als Treffpunkt für alle zu etablieren.

Geöffnet ist das Café Cultig dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr.


Meistgelesen