Drei kleine Kinder bei Unfall in Oberhausen verletzt 06.07.2019 Schreck am Abend im beschaulichen Oberhausen bei Kirn: Fünf Personen, darunter drei kleine Kinder, wurden bei einem Unfall verletzt.
Flächenbrand am Ortsrand 06.07.2019 Am Samstagmittag, 6. Juli, hat ein Flächenbrand am Ortsrand von Welling einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren der VG Maifeld ausgelöst.
Brennende Thujahecke greift auf Wohnhaus über 05.07.2019 Am Freitag, 5. Juli, wurde gegen 10.50 Uhr in der Nicetiusstrasse in Trier-Irsch eine brennende Thujahecke gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf, hatte die Hecke bereits auf ein Gebäude übergegriffen.
Brennende Thujahecke gefährdet Wohnhaus 05.07.2019 Eine Thujahecke ist am Freitag, 5. Juli, in der Straße "Auf Langreis" in Mertesdorf in Brand geraten und vollständig abgebrannt.
Waldbrandgefahr steigt deutlich an: Waldbesucher aufgepasst 05.07.2019 Die Trocken- und Hitzeperiode hält weiter an. Das Forstamt Trier weist die Bevölkerung deshalb auf die steigende Waldbrandgefahr hin und bittet um Aufmerksamkeit beim Waldbesuch.
Unfall auf der B 51: Zwei Verletzte und 50.000 Euro Schaden 05.07.2019 Zu einem Unfall ist es am Donnerstag, 4. Juli, gegen 16 Uhr auf der B 51 zwischen Saarburg und Ayl in Höhe der Abfahrt Lambertusbrücke-Biebelhausen gekommen. Zwei Menschen wurden verletzt. Der Schaden beläuft sich auf knapp 50.000 Euro.
Unfall auf B 419: Drei Verletzte und 13.000 Euro Schaden 05.07.2019 Zu einem Unfall ist es am Donnerstag, 4. Juli, gegen 15.30 Uhr auf der B 419 zwischen Temmels und Oberbillig gekommen. Drei Menschen wurden dabei verletzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 13.000 Euro.
Feuer in der Kronprinzenstraße: Frau schwer verletzt 05.07.2019 In einer Wohnung in der Kronprinzenstraße in der Trierer Innenstadt ist am Donnerstag, 4. Juli, gegen 19.40 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Eine ältere Bewohnerin wurde dabei schwer verletzt.
Neues TSF für die Feuerwehr 05.07.2019 Die Löschgruppe Lonnig der Freiwilligen Feuerwehr der VG Maifeld hat ein neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt. Das sogenannte Tragkraftspritzenfahrzeug–Wasser, kurz TSF-W, ersetzt ein 29 Jahre altes TSF.