Junge bei Unfall verletzt 27.11.2020 Am Donnerstag, 26. November, gegen 15.25 Uhr, ereignete sich in der Pellenzstraße in Mendig ein Verkehrsunfall bei dem ein zehnjähriger Junge verletzt wurde.
Bomben-Entschärfung in der Bahnhofstraße 25.11.2020 Die amerikanische 250 kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die bei Sondierungsarbeiten in der Nähe des Ahrweiler Bahnhofs gefunden wurde, wird am kommenden Sonntag, 29. November 2020, vom Kampfmittelräumdienst entschärft.
Impfstation in Landkern 24.11.2020 Die Vorbereitungen für ein kreiseigenes Impfzentrum im Landkreis Cochem-Zell laufen auf Hochtouren.
Großeinsatz der Feuerwehren in Burgen 24.11.2020 Zur Stunde laufen noch die Rettungsarbeiten. Die B 49 ist zwischen Treis-Karden und Burgen voll gesperrt.
Auto in Flammen: Pkw-Brand bei Longkamp 22.11.2020 Am Samstag, 21. November, um 11.46 Uhr kam es auf der B 50 neu, etwa 100 Meter vor der Abfahrt Longkamp, zu einem PKW-Brand.
+++Update+++ Schwerer Unfall auf L52 19.11.2020 Gegen 7.51 Uhr ereignete sich am Donnerstagmorgen, 19. November, ein schwerer Verkehrsunfall.
Aus Zülpich in die ganze Welt 19.11.2020 Das Logistikunternehmen Fiege, das 2022 in Zülpich einen neuen Standort eröffnet, wird neuer Dräger-Logistikpartner. Für Dräger, ein international führendes Unternehmen im Bereich Medizin- und Sicherheitstechnik, wird Fiege weltweit Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser oder…
Autos in Konz angezündet 18.11.2020 Bisher Unbekannte haben am Dienstagnacht, 17. November, zwei geparkte PKW in der Sudetenstraße angezündet. Es entstand hoher Sachschaden. Gegen 23.30 Uhr hatten Zeugen bemerkt, dass die beiden PKW in Flammen standen.
Ausgesetzt und abgegeben 16.11.2020 Elf Jahre alt, halb erblindet und Hüftprobleme - der Schäferhund Apollo braucht Ruhe und Pflege. Doch stattdessen wurde das Tier in der Eifel ausgesetzt. »Die Feuerwehr Euskirchen hat uns den Apollo gebracht«, so Elke Mutschall, stellvertretende Leiterin des Tierheims.
Freude über neue Drehleiter 14.11.2020 Wenn Feuerwehrleute leuchtende Augen bekommen, dann sind oftmals rote Fahrzeuge mit blauen Lichtern im Spiel. So auch am gestrigen Abend, als die neue Drehleiter am Feuerwehrgerätehaus Ringen vorgefahren kam.