Drei Brände in der Region Remagen 18.04.2021 In der vergangenen Woche gab es drei Brände unterschiedlicher Art im Dienstgebiet der Polizei Remagen.
Feuerwehrleute werden gegen Covid-19 geimpft 14.04.2021 Nach Rettungsdienst und Polizei erhalten nun Feuerwehrkräfte und weitere Einheiten des Katastrophenschutzes überzählige Impfdosen. „Die Funktionsfähigkeit der Gefahrenabwehr muss gewährleistet sein“, betont Landrat Markus Ramers.
»Wir investieren in unsere Dörfer« 14.04.2021 Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat zusätzlich zur Städtebauförderung das Dorferneuerungsprogramm 2021 bekanntgegeben. Acht Projekte für die Verschönerung von Dörfern der StädteRegion profitieren - sieben davon liegen in den drei Nordeifel-Kommunen, teilt Hendrik Schmitz,…
Oldtimer fiel Brand zum Opfer 13.04.2021 Am Montagnachmittag, 11. April, kam es in einer Garage in Mayen zu einem Brand.
Testzentrum im Feuerwehrhaus 13.04.2021 Das kommunale Corona-Schnelltestzentrum der Verbandsgemeinde Maifeld befindet sich im Feuerwehrhaus in Polch.
Vier neue Brandmeister im Dienst der Kreisstadt Euskirchen 09.04.2021 Die Kreisstadt Euskirchen hat vier neue Brandmeister in den Dienst der hauptamtlichen Wache gestellt. Nach 18 Monaten Ausbildung durften sich die Absolventen S. Ademes, A. Endtner, D. Lülsdorf und M. Schwickrath über eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung freuen – und das mit…
Carport in Wahlenau brannte 09.04.2021 Kurz nach 19 Uhr kam es am Donnerstag, 8. April, in der Straße Idarblick, innerhalb der Ortslage Wahlenau, zum Brand eines Carports.
Vor Ort kann man schnell reagieren 07.04.2021 Fehler im Buchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein und unpräzise Auskünfte an der Hotline führen seit Ostermontag, 5. April, zu langen Warteschlangen vor dem Impfzentrum in der Aachener Eissporthalle. "Eine Zumutung für alle. Das darf so nicht weiter gehen", sagt…
Polizeibericht: Einbruchserie, Brand und Unfall 04.04.2021 Die Wochenendberichte der Polizeiinspektionen Boppard und Simmern (2. bis 4. April) beinhalten am Osterwochenende unter anderem eine Einbruchserie in Gartenlauben in Oberwesel, einen Verkehrsunfall mit drei Motorrädern und zwei verletzten Personen bei Dillendorf sowie einen Brand in…
DRK testet über Ostern 31.03.2021 Auch an den Osterfeiertagen haben Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Aktion „Schnelltests für alle“ die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Die Tests erfolgen anlasslos und sind freiwillig. Der Bund übernimmt hierfür die Kosten.