Tödlicher Unfall an Bahnübergang 17.07.2021 Ein 39-jähriger Mann ist am Freitagabend, 16. Juli, bei einem Unfall an einem Bahnübergang in Urmersbach ums Leben gekommen
Update: Lage nach der Hochwasserkatastrophe im Eifelkreis 16.07.2021 Informationen für die Bürgerinnen und Bürger im Eifelkreis Bitburg-Prüm nach der Hochwasserkatastrophe.
Lage in Mechernich ernst, aber allmählich überschaubar 16.07.2021 Die Lage in Mechernich ist ernst, aber allmählich überschaubar. Strom und Wasser funktionieren nach und nach. Feuerwehrleute sind in Notlagen vor Ort ansprechbar. Die 112 funktioniert ebenfalls seit Freitagmittag wieder. Hilfsangebote können unter (02443) 49 44 00 abgegeben werden,…
Kommunalpolitiker danken Feuerwehr 16.07.2021 Bürgermeister und Beigeordnete der VG Mendig haben sich für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren bedankt.
Update Hochwasser:Weiter kein Strom in Ehrang 16.07.2021 Das Hochwasser im Trierer Stadtteil Ehrang geht seit Freitagmorgen zurück, der Pegelstand der Kyll ist gesunken. Die Lage ist dennoch weiterhin angespannt. Am höchsten steht das Wasser auch am Freitagnachmittag noch in einzelnen Bereichen der Merowingerstraße. Mit Hilfe des THW und…
Update zur Hochwasserlage im Kreis 16.07.2021 Die Hochwasserlage im Kreis Trier-Saarburg hat sich in der Nacht zu Freitag stabilisiert. Alle relevanten Pegel fallen langsam aber stetig. Alle Evakuierungsmaßnahmen sind seit Donnerstag, 21.30 Uhr abgeschlossen. Zum Glück mussten bisher keine Toten beklagt werden. Zwei Menschen wurden…
Nettehochwasser: Innenminister vor Ort 16.07.2021 Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat sich am Donnerstagmittag in Mayen einen persönlichen Eindruck vom Nettehochwasser gemacht. Wehrleiter Andreas Faber und Oberbürgermeister Dirk Meid informierten ihn über die Lage.
Hochwasser in der Region: "Einsatzkräfte sind am Limit" 15.07.2021 Das Starkregenereignis in der Eifel hat auch die Einsatzkräfte im Kreis Trier-Saarburg an ihre körperlichen und psychischen Grenzen gebracht. Schwerpunkte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) und Bundeswehr im Landkreis war Kordel, das zeitweise von der Außenwelt abgeschnitten war.…
Lage in Mulartshütte weiter angespannt 15.07.2021 Die Lage im Roetgener Gemeindegebiet ist weiterhin angespannt, auch wenn die Anzahl der akuten Einsätze langsam abnimmt. Seit der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben wir über 420 Einsätze gezählt. Daran beteiligt waren über 120 Feuerwehrkräfte und weitere Helfer von THW, den Maltesern…
Bislang sind 15 Todesopfer zu beklagen 15.07.2021 UPDATE! Leider erhöhte sich die Zahl der Todesfälle im Kreisgebiet erneut. Nach Mitteilung des Kreises Euskirchen kamen durch die Katastrophe mittlerweile 15 Menschen ums Leben. Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Die Autobahn 1 wurde zwischen Wisskirchen und Mechernich gesperrt, weil…