FIS

Züscher Hammer ab 1. Mai geöffnet

Seit Wochen sind die Mitglieder des Fördervereins „Züscher Hammer“ mit Instandsetzungsarbeiten im und um das ehemalige Eisenhüttenwerk beschäftigt. Zum Saisonstart am 1. Mai sollen alle Arbeiten beendet sein.
Der Hammer in Aktion anlässlich einer Führung. Foto: Archiv Fischer

Der Hammer in Aktion anlässlich einer Führung. Foto: Archiv Fischer

Die Gesamtanlage, im wunderschönen Tal der Altbach, zwischen Züsch und Neuhütten gelegen, ist für jedermann frei zugänglich. Viele Besucher der Primstalsperre, Spaziergänger und Radfahrer, machen einen Abstecher zu diesem idyllischen Ort. Auch die Traumschleife „Dollbergschleife“ führt an dem Industriedenkmal aus dem 17. Jahrhundert vorbei. Ab 1. Mai wird das Wirtschaftsgebäude, das eine Schmelze, ein Pochwerk, ein rekonstruiertes Hammerwerk und eine kleine Ausstellung beinhaltet,  an jedem ersten Wochenende im Monat zur Besichtigung geöffnet. Die Besichtigung ist kostenfrei. Öffnungszeiten: von Mai bis Oktober jeden 1. Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr Besichtigung, jeden 1. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr Besichtigung Besichtigung mit Vorführung für Gruppen nach Vereinbarung
Die Gästeführung beinhaltet einen Rundgang über das Gelände, Informationen über die geschichtliche Entwicklung, Lage und Funktion der Einrichtungen der gesamten Anlage des Züscher Hammers und die  Vorführung des Hammerwerkes.
Dauer:             eine Stunde
Treffpunkt:             Züscher Hammer
Gruppenpreis:         60,00 € (bis 20 Personen)
3,00 € je weitere Person, maximal 30 Personen Information und Buchung :
Tourist-Information Hermeskeil,
Langer Markt 30, 54411 Hermeskeil
Fon: 06503/ 9535-0, Fax: 06503 / 9535-21
info@hermeskeil.de - www.hermeskeil.de


Meistgelesen