

"Weiße Rosen aus Athen", "Lieder, die die Liebe schreibt" und "Guten Morgen Sonnenschein" sind nur einige ihrer Riesenerfolge. Nana Mouskouri sang rund 1.350 Lieder in elf verschiedenen Sprachen ein und tourte 30 Jahre lang ohne Pause um die Welt. Mit über 250 Millionen verkauften CDs ist sie nach Madonna die erfolgreichste Sängerin der Welt. Sie arbeitete mit anderen Weltstars wie Harry Belafonte und Quincy Jones zusammen und nahm großartige Jazz-Alben in New York auf. Nana Mouskouri hat in ihrer Karriere mehr als 130 Alben aufgenommen, darunter 42 auf Französisch, 33 auf Englisch, 26 auf Deutsch, 21 auf Griechisch, sechs auf Spanisch, zwei auf Italienisch und eins auf Portugiesisch. Ihr Repertoire umfasst etwa 1.500 Songs in 15 verschiedenen Sprachen, darunter Mandarin, Koreanisch, Japanisch, Hebräisch, Korsisch, Latein, Gälisch, Irisch, Maori und Katalanisch. Im Rahmen ihrer "Nana Mouskouri Forever Young Tour" wird die griechische Sängerin am Sonntag, 4. Februar, um 20 Uhr in der Philharmonie ihre größten Klassiker präsentieren.