Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Weihnachtscircus: Sensationen unter der Zelt-Kuppel
Vom 22. Dezember bis zum 3. Januar gastiert der Trierer Weihnachtscircus wieder im Messepark in den Moselauen. Und darauf können sich die Besucher in diesem Jahr freuen:
Donnert-Family
Mit folkloristischen Kostümen und feurigem ungarischen Temperament wirbeln die Donnerts mit ihren Pferden durch die Manege. Für ihre Darbietung erhielten sie einen der "Zirkus-Oscars", einen Clown beim Internationalen Zirkusfestival von Monte Carlo.
Rico und die Rasselbande
Clown Rico aus Polen überbrückt die Pausen und ist damit der rote Faden im Programm. Seine Hunde-Rasselbande gehört zu den Lieblingen besonders der kleinen Zirkusgäste.
Handstand-Sensationen
Schwierigste Tricks der Gleichgewichtskunst präsentiert Maria aus Ungarn. Kraft, Gelenkigkeit, Anmut und jahrelanges Training sind die Zutaten dieser Handstand-Sensation.
Pas de deux zu Pferd
Das Duo Donnert präsentiert einen "Pas de deux zu Pferd" – eine andalusische Romanze, erzählt auf dem Rücken von zwei eleganten Kaltblütern.
Artur Kaiser
Europas größtes und artenreichstes Exoten-Tableau: Antilopen, Watussirinder, ein schottisches Hochlandrind, Bison, Büffel, Kamele, Lamas, Esel, afrikanische Strauße und vieles mehr. Nur durch viel Vertrauen und Einfühlungsvermögen ist es möglich, all die unterschiedlichen Charaktere in einer Dressur zu vereinen.
Ikarische Spiele
Einer noblen Zirkusdynastie entstammen die beiden jungen Star-Artisten und Sonnyboys Michael und Dario Togni. Sie präsentieren eine sehr ausgefallene Disziplin: Ikarische Spiele – hier wird mit Menschen jongliert! Die Zuschauer erleben ein Staccato an Wirbeln, Salti und Pirouetten.
Washington-Trapez
Hoch unter der Zirkuskuppel zeigt das Duo Kovatchevi eine Weltklasseleistung der Artistik. Völlig ohne jegliche Sicherung wechseln sich Hebefiguren mit Voltigen ab. Höhepunkt ist der freihändige Kopfstand am schwingenden Trapez in zehn Metern Höhe.
Rola-Rola-Artistik
Ursprünglich aus China kommt eine der wohl ältesten Zirkuskünste, die Rola-Rola. Dabei steht der Artist auf einem Brett, das auf übereinandergestapelten zylindrischen Röhren liegt. André moderiert
Bekanntes Gesicht
Ein bekanntes Gesicht ist André für die Stammgäste des Trierer Weihnachtscircus. Souverän führt er durch das Programm und ist das Bindeglied zwischen den einzelnen Darbietungen.
Premiere und Tickets
Die Vorstellungen finden nach der Premiere (22. Dezember, 19.30 Uhr) täglich um 15.30 und 19.30 Uhr, sonntags um 11 und 15.30 Uhr statt. Am 22. Dezember gibt es um 15 Uhr eine Familienvorstellung zum Einheitspreis von 10 Euro auf allen Plätzen (Achtung: der Familientag ist fast ausgebucht - jetzt noch schnell Karten sichern). Karten es hier oder beim WochenSpiegel. RED/CN, Fotos: Circus