Claudia Neumann

Verdacht auf Noro-Viren: Trierer Schule geschlossen

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Trier-Saarburg hat eine einwöchige Schließung der Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule (Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige mit Internat), die sich am Trimmelter Hof in Trier befindet, angeordnet. Es besteht der Verdacht, dass in der Schule eine Infektion mit Noro-Viren aufgetreten ist.

Zunächst war es am vergangenen Freitag in den Abendstunden bei mehreren Lehrern der Schule, die sich zu einer Feier getroffen hatten, zu sehr plötzlichem Erbrechen und Durchfall gekommen. Die Symptome traten vor der Einnahme des Essens auf, so dass die Infektionsquelle nicht bei der Feier vermutet wird. Aktuell 80 Krankheitsfälle Möglicherweise ist die Infektion nach den Weihnachtsferien über bereits Erkrankte in die Schule eingetragen und dort weiter verbreitet worden. Am heutigen Montag sind insgesamt mehr als 80 Angehörige der Trierer Schule erkrankt ? darunter neben Lehrern auch weitere Mitarbeiter der Einrichtung sowie Schüler. Höchste Ansteckungsgefahr von Mensch zu Mensch Das Gesundheitsamt  hat zur Unterbrechung der Infektionskette eine ausgedehnte Desinfektion der Cüppers-Schule angeordnet. Die höchste Ansteckungsgefahr bei der Noro-Infektion besteht von Mensch zu Mensch. Es sind aber auch Kontakt- und Schmierinfektionen über kontaminierte Flächen möglich, so dass die intensive Desinfektion der Schule - unter anderem im Bereich der Sanitäreinrichtungen sowie sonstiger möglicherweise verunreinigter Oberflächen  notwendig ist. Schule eine Woche geschlossen Die einwöchige Schließung ist erforderlich, um diese Maßnahmen durchzuführen und um die Mensch zu Mensch-Übertragung zu unterbinden, da Erkrankte noch bis zu zwei Tagen nach Beschwerdefreiheit ansteckend sein können. Die Schließung der Schule ist einvernehmlich mit der Schulleitung und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion als Vertreter des Schulträgers erfolgt. Symbolfoto: Archiv


Meistgelesen