Frederik Scholl

Unser SzeneCheck Teil neun: das "Wallaby's"

Das Dschungelcamp in Australien begeistert Millionen Zuschauer. Dabei ist das Outback ganz nah: Känguru- oder Straußenfleisch kommen im Wallaby's auf den Teller.

Down Under in Deutschland: Weil Claudia Patzschke Australien-Fan ist, möchte sie ihren Gästen das Outback so nah wie möglich bringen - in ihrem eigenen Restaurant, dem Wallaby's in Farschweiler. Die 30-Jährige stammt eigentlich aus dem Harz, wo sie eine Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert hat. Durch ihre beste Freundin ist sie dann nach Trier gekommen und geblieben. Das Wallaby's hat sie im Jahr 2007 von ihren ehemaligen Chefs Andreas Macherey und Markus Schneider übernommen.  Damals war Claudia Patzschke 25 Jahre alt. »Aber ich habe mir gesagt, wenn ich das jetzt nicht mache, mit 40 Jahren werde ich es mich erst recht nicht mehr trauen.« Das Konzept eines Restaurants mit australischen Spezialitäten, aber auch regionalen Gerichten auf der Speisekarte hat die Inhaberin übernommen. Fleisch von Känguru, Krokodil oder Strauß bezieht sie aus Afrika oder Australien. Bestellen können die Gäste beispielsweise einen Aussie Burger mit Krokodilfilet für 11,90 Euro oder einen Salat mit Kängurustreifen für 11,80 Euro. Einen persönlichen Bezug zu Australien hat die Betreiberin durch ihren Urlaub im Jahr 2004. »Zurzeit steht aber der Job an erster Stelle und da kann ich es mir nicht leisten, nach Down Under zu reisen. «Ihr Team besteht im Sommer aus 15 Mitarbeitern, im Winter sind es fünf bis sechs Mitarbeiter auf Minijob-Basis. Ganzjährige Gäste sind die Tiere, die Claudia Patzschke in ihrem kleinen Outback hält: zwei Emus, zwei Bartagamen und drei Wallabys.  »Um die Tiere halten zu dürfen, musste ich auch ein Praktikum im Zoo absolvieren«, erzählt die junge Gastronomin. Seitdem arbeitet sie auch eng mit dem Landauer Zoo zusammen und gibt den Nachwuchs ihrer Tiere dorthin ab. Freizeit kennt Claudia Patzschke kaum. Im Winter bietet sie in ihrer Erlebnisgastronomie zum Beispiel Fackelwanderungen an. Zum Valentinstag hat sie sich ein exotisches Drei-Gänge-Menü ausgedacht:  eine Suppe mit Wan Tan vom Känguru, Ragout vom Strauß, mediterran gefülltes Hähnchen und Dessert zum Preis von 24,50 Euro. Geöffnet ist das Wallaby's von November bis März mittwochs und freitags ab 16 Uhr, samstags ab 14 Uhr sowie sonn- und feiertags von 11 bis 21 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 0 65 00/ 91 72 56 möglich.  Informationen im Internet:www.outback-grillhuette.de Sie haben auch einen Szene-Tipp? E-Mail an kathrinschmitt@tw-verlag.de Wir checken für Sie ein


Meistgelesen