

Bei der Vereinsgründung 1894 betrieb man noch ausschließlich Leichtathletik und turnte im Freien. Erst 1905 wurde die Vereinshalle in der Marienholzstraße in Ruwer errichtet. Ihre Einweihung – zunächst noch ohne Dach –erfolgte 1906. Die Vereins-Eintragung beim Amtsgericht Trier datiert auf das Jahr1925. Es folgte eine reglerechte Blütezeit des Vereins mit intensivem Turnbetrieb. In den Jahren 1994/95 wurde die Turnhalle erweitert und modernisiert. Weitere Arbeiten erfolgen bis heute meist mit großem ehrenamtlichen Engagement in Eigenleistung. Die Halle wird auch weiterhin intensiv genutzt. 125 nach der Gründung präsentiert sich auch das sportliche Angebot modern und vielseitig. Es reicht von Kinderturnen über Yoga und QiGong bis Nordic Walking. Beim Turnverein Ruwer ist übrigens jede(r) willkommen, die/der Spaß am Sport hat - egal, wie "fit" sie oder er ist. Und so ist in allen Abteilungen "Schnuppern" ausdrücklich erwünscht. Wer Interesse hat, kann bis zu zwei mal unverbindlich und kostenfrei an einer Übungsstunde teilnehmen. Einen Überblick zu den Angeboten gibt es hier.