Claudia Neumann

Trierer Töpfermarkt 2025: Kunst, Handwerk und Kultur

Trier. Vom 26. bis 27. April können Besucher auf dem Viehmarkt professionelle Töpfereien aus Deutschland sowie aus Belgien und Luxemburg entdecken /Tombola für guten Zweck

Spendenübergabe an den Trierer Verein Nestwärme: im vergangenen Jahr kamen 3.150 Euro für den Bau des Kinderhospiz in Trier zusammen.

Spendenübergabe an den Trierer Verein Nestwärme: im vergangenen Jahr kamen 3.150 Euro für den Bau des Kinderhospiz in Trier zusammen.

Bild: Töpferei Cullmann

Der Trierer Töpfermarkt 2025 bietet erneut eine Vielzahl an keramischen Kunstwerken und Handwerksprodukten. Am 26. und 27. April können Besucher etwa fünfunddreißig Töpfereien aus Deutschland sowie aus Belgien und Luxemburg im Rahmen der Veranstaltung an der Mosel entdecken. Der Markt hat sich in den vergangenen Jahren als etablierte kulturelle Veranstaltung in Trier etabliert und zieht regelmäßig zahlreiche Besucher an.

Vielfalt an Keramiken und Töpfertechniken

Auf dem Markt wird eine breite Palette an Keramiken präsentiert – von bemalten und glasierten bis hin zu geritzten und modellierten Arbeiten. Jeder Töpfer zeigt seine individuelle Herangehensweise an das Handwerk, und die Besucher haben die Möglichkeit, sich persönlich über die verwendeten Techniken und Materialien zu informieren. Die Arbeiten entstehen in einem aufwendigen Prozess, der den natürlichen Ton durch Glasuren und Brennverfahren zu hochwertigen Keramiken verwandelt.

Mitmachaktion für Kinder

Für jüngere Besucher gibt es die Möglichkeit, beim Kindertöpfern selbst kreativ zu werden. Unter Anleitung können die Kinder eigene Tonarbeiten herstellen, sofern das Wetter es zulässt.

Tombola für einen wohltätigen Zweck

Auch in diesem Jahr wird wieder eine Tombola veranstaltet, deren Erlös einem gemeinnützigen Projekt zugutekommt. Im vergangenen Jahr wurde eine Summe von 3.150 Euro für den Bau des Kinderhospizes in Trier gespendet. Auch dieses Jahr hoffen die Organisatoren auf eine rege Teilnahme, um einen hohen Betrag für einen wohltätigen Zweck zu sammeln.

Verkaufsoffener Sonntag und zusätzlicher Service

Der Töpfermarkt auf dem Viehmarkt ist am Samstag, 26. April, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Sonntag ist zudem ein verkaufsoffener Sonntag, sodass auch einkaufsfreudige Besucher auf ihre Kosten kommen. Zusätzlich können die Gäste an der Kaffeebar kostenlos Kaffee genießen.

Der Eintritt kostet 2 Euro pro Person, Kinder haben freien Zutritt. Weitere Informationen sind auf der Website des Trierer Töpfermarkts zu finden: www.Trierer-Toepfermarkt.de.


Meistgelesen