JK
Täglich bis zu 320 Tests möglich
Das erklärte Thomas Reinholz von der Berufsfeuwehr Trier bei der Eröffnung der Schnelltestmöglichkeit für Trier im Messepark zu Wochenbeginn im Gespräch mit dem Wochenspiegel. »An den Wochentagen werden künftig von 16 bis 20 Uhr jeweils rund 20 Einsatzkräfte, zum Teil von der Berufsfeuerwehr Trier und den Löschzügen der freiwilligen Feuerwehren der Stadt, aber auch zahlreiche ehrenmaliche Helfer von den Maltesern, dem Roten Kreuz (DRK) sowie dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) im Einsatz sein. So können wir jeden Tag bis zu 320 Personen im Schnellverfahren testen«, so Reinholz weiter.
Ergebnis nach 15 Minuten
Das von der Berufsfeuerwehr organisierte Testzentrum ist für Menschen ohne Symptome bestimmt. Die Tests sind kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich (s. unten). Das Ergebnis der Probe liegt innerhalb von 15 Minuten nach der Testung vor. »Falls der Schnelltest positiv ausfällt, wird sofort vor Ort noch ein ‚normaler‘ PCR-Test gemacht, wie vom Robert-Koch-Institut (RKI) vorgeschrieben«, so Reinholz. Die dafür entstehenden Kosten tragen die Krankenkassen. Deshalb sollen auch alle Trierer ihre Krankenversichertenkarte zum Test mitbringen. Wer privat versichert ist, bekommt in diesem Fall eine Rechnung. Ist das Ergebnis negativ (keine Infektion), erhält der Getestete eine Bescheinigung darüber. Wie das Presseamt der Stadt mitteilt, gab es am ersten Tag keinen positiven Covid-19-Test bei 244 abgenommenen Schnelltests.Hier kann man sich zusätzlich testen lassen
- Alle Trierer können sich einmal pro Woche kostenlos per Schnelltest im Trierer Messepark auf Covid 19 testen lassen. Allerdings nur nach vorheriger Terminvergabe. Die erfolgt online bei Ticket-Regional unter www.ticket-regional.de/schnelltest-corona-trier oder per Hotline von Ticket Regional unter Telefon 0651/ 97 90 777 (begrenzte Kapazitäten).
- Drive-In-Teststelle der Johanniter, Loebstraße 15
- Praxis Dr. Simon Bäumler, Paulinstraße 61
- Praxis Hausärzte am Hauptmarkt, Hauptmarkt 15, Tel.: 0651 - 74870
- Praxis Dres. Monika Parth und Karin Gutmann-Feisthauer, Unter dem Dostler 2, Tel.: 0651 - 9679100
- Praxis Dr. Michael Collet, Eurener Straße 10, Tel.: 0651- 9989797
- Praxis Dres. M. Matheus Höller und K. Bach, Eurener Straße 189, Tel.: 0651-88122
- Praxis Dr. Monika Kölsch und Dr. Christophe Walentiny, Kutzbachstraße 15, Tel.: 0651 - 280 33
- Praxis Dr. Lazzaro und Dr. med. Hausen-Benk, Biewerer Str. 217, Tel.: 0651 - 9960608
- Hausarztpraxis Papenberg, Jakobstraße 9, Tel.: 0651 - 45454
- Praxis Dr. Reinhard Schröder, Kaiserstraße 8a, Tel.: 0651 - 42985
- Rosen-Apotheke, Bahnhofstraße 30-32, Tel.: 0651 - 44359.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Das Urteil des Landgerichts Trier vom 6. Mai 2024 ist rechtskräftig: Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten mit Beschluss vom 28. Januar 2025 als unbegründet verworfen.
Mädchen sexuell belästigt: Polizei sucht Zeugen
Trier. Ein Jugendlicher verfolgte zwei Mädchen in Trier und wurde übergriffig. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können. Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bitte bei der Kripo.
Ethik und KI – Verantwortung in der digitalen Zukunft
Trier. Diskussion über den richtigen Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Trierer St. Gangolf-Kirche
Petrisberg: Gratis Parken ade!
Trier. Neuer Mieter-Parkplatz in Betrieb / alle anderen Flächen nun bewirtschaftet
Autoaufbrüche in Trier: Täter stehlen Sneaker und Geldbeutel
Trier. Unbekannte Täter brachen in Trier zwei Autos auf und entwendeten Schuhe sowie einen Geldbeutel. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen.
Meistgelesen